Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Kunst im Bunker: Start des Ausstellungsblocks 2 in Montabaur

Am Sonntag, 15. Juni, eröffnet der Ausstellungsblock 2 im b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. mit einer Vernissage. Die Besucher erwartet eine spannende Mischung aus internationaler und regionaler Kunst.

Foto: Carlos Cortizo

Montabaur. Am Sonntag, dem 15. Juni, startet um 15 Uhr der Ausstellungsblock 2 mit einer großen Vernissage auf dem Gelände des Vereins "b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V." im Rahmen des "Kultursommer Rheinland-Pfalz". Der international bekannte Künstler Carlos Cortizo präsentiert seine Ausstellung "Trace - Second Life", die sich mit der Wiederverwendung von Materialien in einem neuen Kontext beschäftigt.

Neben Cortizo sind Werke von Hannah Westphal ("renaissance:rebirth"), Rosemie Becker ("bittersweet"), dem Künstlerinnen-Kollektiv "Fliegende Aufhocker" ("Damenschaftserhebung") sowie Frank Dill ("Abstrakte Impressionen") zu sehen. Simone C. Levy zeigt den zweiten Teil ihres Skulpturen-Symposiums "Wandlungen" in Zusammenarbeit mit "Art Moves Europe".



Die Ausstellungen in den sieben Bunkern können bis zum 17. August samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Das b-05 Café versorgt Sie mit Speisen und Getränken.

Der Verein "b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V." befindet sich im Montabaurer Stadtwald auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Sondermunitionslagers. Nach seiner Schließung am 31. März 1993 wurde das Areal 2005 durch eine private Initiative wiederbelebt. Heute dient es als Ort für Kunstausstellungen, Workshops und Konzerte. Seit 2014 hat sich der Verein auch dem Naturschutz verschrieben und arbeitet mit der Will- und Liselott Masgeik-Stiftung zusammen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Am Wochenende des 21. und 22. Juni kommt es laut dem Zuginfo NRW-Team aufgrund von Bahnsteigarbeiten ...

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" ...

Werbung