Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

ICE-Unfall: Zug kollidiert mit entlaufenem Pferd im Westerwald

Ein tragischer Vorfall ereignete sich auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt. Ein entlaufenes Pferd wurde von einem Hochgeschwindigkeitszug erfasst.

Bundespolizei. Foto: Patrick Seeger/dpa

Deesen. Ein ICE ist am Sonntag auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe der Ortschaft Deesen (Westerwaldkreis) mit einem entlaufenen Pferd zusammengestoßen. Der Zug war mit einer Geschwindigkeit von 300 Kilometern pro Stunde unterwegs, wie die Polizei berichtete. Trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung überlebte das Tier den Zusammenstoß nicht.

Ersten Ermittlungen zufolge war das Pferd bei einer nahegelegenen Schleppjagd ausgerissen, als es in einen Anhänger verladen werden sollte. Glücklicherweise befanden sich nach Angaben der Polizei keine Fahrgäste im Zug. Der ICE konnte trotz des Schadens eigenständig weiterfahren. Die Strecke musste jedoch für mehrere Stunden gesperrt werden, um die Unfallstelle zu räumen. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Bunte Dernbacher Kirmes vom 8. bis 11. August 2025 mit vielfältigem Programm

Die Dernbacher Kirmes findet vom 8. bis 11. August 2025 auf dem Rathausplatz statt. Bei freiem Eintritt ...

Weitere Artikel


Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Das "SUBWOOD"-Festival: Ein Muss für Punk- und Hardcore-Fans

Ende Juli verwandelt sich der Skatepark in Wirges erneut in eine Bühne für die lokale Subkultur. Das ...

Künstlerische Erinnerungen an Pauline Leicher: Eine bewegende Lauschvisite

Am 17. Juni lädt "Kultur im Keller" zu einer besonderen Veranstaltung in Montabaur ein, die alle Sinne ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Werbung