Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs auf den deutschen Fernstraßen. Besonders in sechs Bundesländern könnte es zu erheblichen Verzögerungen kommen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Die Autobahn GmbH prognostiziert für den bevorstehenden Feiertag Fronleichnam am 19. Juni ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen. Bereits am Mittwochnachmittag, 18. Juni, wird auf vielen Strecken mit Verzögerungen gerechnet, da zahlreiche Pendler und Kurzurlauber unterwegs sein werden. Dies betrifft insbesondere alle Autobahnen, die am Westerwald vorbeiführen, darunter die A3, die A45, die A5 und die A61. Am darauffolgenden Wochenende könnte der Reiseverkehr weiter ansteigen, insbesondere weil die Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg enden.

Fronleichnam ist in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens ein gesetzlicher Feiertag. In diesen Regionen wird daher eine besonders hohe Verkehrsdichte erwartet.

Staurisikokarte
Um die Reisenden bestmöglich zu unterstützen, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 18. bis 22. Juni erstellt. Diese Karte zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe.



Für eine stressfreie Reise sollte man ausgeruht starten und sich frühzeitige Information über Baustellen und Sperrungen einholen. Sinnvoll sind ausreichende Versorgung mit Getränken und Essen sowie das Einplanen von Pausen. Außerdem wird daran erinnert, bei Staus oder stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden.

Weitere digitale Informationen
Für die detaillierte Reiseplanung bietet die Autobahn GmbH digitale Informationen auf ihrer Website und App an, einschließlich einer interaktiven Baustellenkarte und Echtzeitinformationen zur aktuellen Verkehrslage.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 1. Januar 2021 für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Bundesautobahnen zuständig und zählt mit über 13.000 Kilometern Autobahnnetz zu den größten Betreibern in Europa. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Asiatische Hornisse breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Regelungen für Nestbeseitigung

Die Asiatische Hornisse hat mittlerweile ganz Rheinland-Pfalz erobert und stellt eine Bedrohung für Honigbienen ...

Nasse Zeiten voraus: Rheinland-Pfalz erwartet anhaltenden Regen und Gewitter

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Der Deutsche ...

Altenpflege in Rheinland-Pfalz: Löhne steigen, Arbeitsbedingungen bleiben kritisch

Die Altenpflege in Rheinland-Pfalz erlebt eine finanzielle Aufwertung. Die Landespflegekammer zeigt sich ...

Winzer an der Mosel blicken nach Zolldeal mit Trump sorgenvoll auf die USA

Die Winzer in Rheinland-Pfalz sind von dem neuen Zollabkommen zwischen der EU und den USA enttäuscht. ...

Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Kunst im Bunker: Start des Ausstellungsblocks 2 in Montabaur

Am Sonntag, 15. Juni, eröffnet der Ausstellungsblock 2 im b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. mit einer Vernissage. ...

Werbung