Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar bevor. Der Ministerrat hat einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung zugestimmt, wie Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) mitteilte.

Ausgabe von Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz. Foto: Harald Tittel/dpa

Mainz. Die rheinland-pfälzische Bezahlkarte für Geflüchtete wird bald auf kommunaler Ebene eingeführt. Der Ministerrat stimmte einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land und den Landkreisen sowie kreisfreien Städten zu, erklärte Integrationsministerin Katharina Binz in Mainz. Laut Informationen des Landtags könnte die kommunale Seite noch im Juni die Vereinbarung unterzeichnen und die Bezahlkarte mit landesweit einheitlichen Standards für Leistungen einführen.

Nach Angaben der Ministerin ist die Bezahlkarte grundsätzlich mit den Funktionen Überweisung und Lastschrift ausgestattet. Auf Wunsch der kommunalen Spitzenverbände wird eine Positivliste eingeführt: Überweisungen sind nur auf zuvor freigegebene IBAN-Kontonummern möglich.



Die kommunalen Spitzenverbände haben sich bewusst für dieses Verfahren entschieden, berichtete die Integrationsministerin. Sie sehen darin einen notwendigen Schritt, um den Kommunen gezielte Steuerungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung vor Ort zu sichern.

Bereits im Januar hatte das Land Maßgaben zur Ausgestaltung der Bezahlkarte formuliert. Dazu gehört eine Empfehlung für einen monatlich abhebbaren Bargeldbetrag von 130 Euro pro Person. Diese Maßgaben gelten weiterhin, betonte die Ministerin. Die Teilnahme am System ist jedoch freiwillig. Jede Kommune entscheidet selbst über die Teilnahme und den Umfang der Nutzung. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Weitere Artikel


Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben ...

Lea Sensen holt Bundessieg für Rheinland-Pfalz: Junglandwirtin siegt im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Gold für Lea Sensen. Sie ist die beste Junglandwirtin Deutschlands. Sie hat sich beim Finale des Berufswettbewerbs ...

Tradition und Nervenkitzel auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Trotz wechselhaften Wetters lockte die Heddesdorfer Pfingstkirmes während der fünf Tage viele Besucher ...

Diebstahl von Grabschmuck in Herschbach und Salz

In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai wurden auf den Friedhöfen in Herschbach und Salz wertvolle Grabschmuckutensilien ...

Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen ...

Werbung