Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung

Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. Grund dafür ist die unzulässige Vermischung von Fraktions- und Parteiarbeit, wie aus einem aktuellen Bericht des Landesrechnungshofes hervorgeht.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Der Landesrechnungshof hat festgestellt, dass die AfD-Fraktion seit ihrem Einzug in das Mainzer Parlament im Jahr 2016 mehr als 243.000 Euro nicht ordnungsgemäß verwendet hat. Die Untersuchung bezog sich auf die Haushaltsjahre 2016 bis 2018 und kritisiert insbesondere die Vermischung von Fraktions- und Parteiarbeit.

Mittlerweile hat die Fraktion rund 61.000 Euro der ursprünglich geforderten Summe zurückgezahlt. Dennoch bleibt eine offene Forderung von über 182.000 Euro bestehen. Der Landtag hat der AfD-Fraktion eine Frist bis zum 9. Juli gesetzt, um die verbleibenden Gelder zu erstatten. Die Fraktion erwägt jedoch rechtliche Schritte gegen diese Rückforderungen. Sie argumentiert, dass der Landesrechnungshof teilweise direkt in ihre politische Arbeit eingreife, was juristische Maßnahmen rechtfertigen könnte.



Scharfe Kritik der anderen Fraktionen
Andere im Parlament vertretene Fraktionen haben das Vorgehen der AfD scharf kritisiert. Laut Fraktionsgesetz sind Fraktionen verpflichtet, ihre Aufgaben mit angemessener Ausstattung wahrzunehmen, einschließlich Geld- und Sachleistungen, die nach der Größe der Fraktionen bemessen werden. Über alle Einnahmen und Ausgaben muss Buch geführt werden, und die Rechnungen werden vom Präsidenten des Landtags als Landtagsdrucksachen veröffentlicht.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   AfD   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz ...

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung ...

Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Werbung