Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Vorkehrungen gegen Hitzebelastung: Wie Rheinland-Pfalz sich auf die erwartete Wärme vorbereitet

Nach einer Phase kühler und nasser Tage stehen Rheinland-Pfalz nun heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Freitag Temperaturen von bis zu 34 Grad. Diese Wetterveränderung kann den Körper stark belasten, doch es gibt einfache Maßnahmen, um der Hitze entgegenzuwirken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Nach der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes könnten die Temperaturen am Freitag in Teilen von Rheinland-Pfalz auf bis zu 34 Grad steigen. Im Südwesten Deutschlands wird sogar eine "kleine Hitzewelle" erwartet. Angesichts dieser extremen Bedingungen empfiehlt der DWD einige Vorkehrungen, um den Körper zu schützen.

Wohnraum kühl halten
Eine Expertin des DWD rät dazu, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und die Wohnung kühl zu halten. Das bedeutet, Rollläden zu schließen und nur frühmorgens, spätabends oder nachts zu lüften. Aktivitäten im Freien sollten auf die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Zudem ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und bei Bedarf eine erfrischende Dusche oder ein Bad zu nutzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eincremen nicht vergessen
Die UV-Belastung wird in den kommenden Tagen ebenfalls hoch bis sehr hoch sein. Daher sollte auf ausreichenden Schutz durch Sonnencreme und Kopfbedeckungen geachtet werden. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Pflegebedürftige und Personen mit Vorerkrankungen. Auch Schwangere, Kleinkinder und Wohnungslose zählen zu den Risikogruppen.

Bereits zur Wochenmitte stiegen die Temperaturen sommerlich an. Für Donnerstag erwartet der DWD Höchstwerte zwischen 28 und 32 Grad bei sonnigem Wetter. Am Freitag sollen die Temperaturen weiter ansteigen, wobei in höheren Lagen etwa 27 Grad zu erwarten sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Gefahr für Igel durch Mähroboter: "Jungtiere werden komplett geschreddert"

Mähroboter stellen für Igel eine echte Gefahr dar, mittlerweile widmen sich auch wissenschaftliche Untersuchungen ...

Verbandsgemeinde Rennerod sichert Verwaltung mit modernem Notstromaggregat ab

Die Verbandsgemeindeverwaltung in Rennerod hat ein neues Notstromaggregat installiert, das im Falle eines ...

Sonne und Hitze in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen deutlich

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und steigende Temperaturen. ...

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe ...

Tradition und Nervenkitzel auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Trotz wechselhaften Wetters lockte die Heddesdorfer Pfingstkirmes während der fünf Tage viele Besucher ...

Werbung