Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

Rettungsaktion auf der Zugspitze: Zwei Bergsteiger aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gerettet

Eine Rettungsaktion ereignete sich an Pfingsten auf der Zugspitze. Zwei deutsche Bergsteiger, die in Schwierigkeiten geraten waren, wurden von den Einsatzkräften gerettet. Beide Männer waren stark unterkühlt, als sie gefunden wurden.

(Foto: Matthias Bein/dpa)

Ehrwald. Zwei stark unterkühlte Bergsteiger aus Deutschland mussten in einer nächtlichen Rettungsaktion von der Zugspitze geborgen werden. Die beiden Männer gehörten zu einer Gruppe von fünf Personen, die am Pfingstsonntag (8. Juni) unterwegs war, so die Polizei aus Tirol. Während drei Mitglieder der Gruppe vorausgingen, blieb ein 34-Jähriger zunächst zurück, um auf seinen 39-jährigen Begleiter zu warten. Später setzte auch er seinen Aufstieg fort. Der 39-Jährige stammt aus Rheinland-Pfalz, während sein jüngerer Begleiter aus Baden-Württemberg kommt.

Am späten Abend kam der 34-Jährige schließlich nicht mehr weiter. Ohne Handy rief er lautstark um Hilfe, wurde aber erst nach einer Stunde von zwei Wanderern gehört, die die Bergrettung alarmierten. Zur gleichen Zeit konnte der 39-Jährige ebenfalls nicht mehr weiter und benachrichtigte die Helfer per WhatsApp.



Die Bergrettung fand den durchnässten und stark unterkühlten 39-Jährigen und brachte ihn mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. In der Annahme, dass der Hilferufende gerettet worden sei, schien der Einsatz abgeschlossen. Doch die anderen drei Begleiter bemerkten bald, dass der 34-Jährige noch fehlte. Daraufhin suchten die Einsatzkräfte weiter und hörten seine Rufe am gesperrten Bayernsteig. Über mehrere Stunden erklommen sie die etwa 60 Meter hohe, fast senkrechte Wand. Erst am frühen Montagmorgen (9. Juni) erreichten sie den Mann, der ebenfalls stark unterkühlt, aber unverletzt war.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat ...

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Weitere Artikel


Farbenfrohe Botschaften: Marc Chagalls biblische Werke in Westerburg

Die Buchhandlung Logo in Westerburg öffnet ihre Türen für einen Abend voller Kunst und Spiritualität. ...

Von der Jugendherberge zum Integrationsprojekt: Haus Roßberg in Montabaur eröffnet bald

In Montabaur ist ein Ort entstanden, der sowohl als Wohnraum für geflüchtete Menschen als auch als Treffpunkt ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Rheinland-Pfalz fördert IT-Sicherheit: Kostenlosen Sicherheitscheck

Ohne IT geht in Kommunen fast nichts mehr. Umso wichtiger ist es, die Systeme vor Hackern zu schützen. ...

Hitziges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz erwartet - Temperaturen klettern über 30 Grad

Rheinland-Pfalz stehen heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert hochsommerliche ...

Autobahnpolizei Montabaur stoppt betrunkenen Fahrer ohne Führerschein bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag (9. Juni) wurde ein Pkw-Fahrer auf der Autobahn bei Heiligenroth von der Polizei ...

Werbung