Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro

Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro bereitgestellt, um insgesamt 26 innovative Projekte zu unterstützen. Darunter befinden sich sowohl audiovisuelle Werke als auch Games-Projekte und Stipendien.

Geförderte aus RLP anlässlich des gestrigen Branchentreffs mit Staatssekretärin Heike Raab, Geschäftsführerin Verena Schmidt sowie den Förderreferenten Nadine Gehm und Senad Palic (Innovationsagentur) (Foto: Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH)

Mainz. Am Montag (2. Juni) beschloss die Vergabejury der Medienförderung RLP GmbH in ihrer achten Förderrunde, 26 Projekte mit einer Gesamtsumme von 648.894 Euro zu fördern. Von den eingereichten 111 Förderanträgen wurden 16 aus dem audiovisuellen Bereich, sieben Games-Projekte sowie drei Stipendien ausgewählt. Die Jury legte bei ihrer Entscheidung besonderen Wert auf den kulturellen oder wirtschaftlichen Bezug der Projekte zu Rheinland-Pfalz.

"Wir freuen uns sehr, dass wir in der aktuellen Förderrunde nicht nur die Mittel des Landes verdoppeln konnten, sondern auch insgesamt 26 innovative und kreative Projekte unterstützen dürfen", sagte die Aufsichtsratsvorsitzende der Medienförderung RLP, Staatssekretärin Heike Raab. Besonders hervorgehoben wurden ein Forensik-Simulator, der neue Wege der Wissensvermittlung beschreitet, und eine Multi-Channel-Videoinstallation, die innovative Erzählformen nutzt.



Verena Schmidt, Geschäftsführerin der Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH, betonte: "Unsere geförderten Projekte feiern Erfolge auf internationalen Festivals - von der Berlinale bis nach Shanghai." Sie zeigte sich erfreut darüber, dass erneut fast 650.000 Euro zur Unterstützung zahlreicher Talente in Rheinland-Pfalz bereitgestellt werden konnten.

Die zweite Förderrunde des Jahres 2025 beginnt am 1. Juli und endet am 10. Oktober. Interessierte können ihre Anträge nach einem Erstberatungsgespräch über die Webseite der Medienförderung Rheinland-Pfalz einreichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Weitere Artikel


Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

Notlandung auf Garagendach in Koblenz: Bundesstelle untersucht Segelflugunfall

Ein Hobbypilot musste Samstagnachmittag (7. Juni) mit seinem einsitzigen Segelflieger eine Notlandung ...

Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-Grenzhausen

Am Samstagvormittag (7. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen. ...

Verlorener Yorkshire Terrier in Unnau gefunden

In den frühen Sonntagmorgenstunden (8. Juni) wurde in Unnau ein kleiner Hund entdeckt. Die Polizei Hachenburg ...

Werbung