Werbung

Nachricht vom 09.06.2025    

Regen hielt die Fans nicht ab: Young- und Oldtimer Treffen in Altenkirchen gut besucht

Von Klaus Köhnen

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Eintreffen von Teilnehmern und Besuchern. Am Sonntag (8. Juni) trafen sich Oldtimerfreunde in Altenkirchen. Wie im vergangenen Jahr war die Veranstaltung als sogenanntes offenes Treffen organisiert. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.

Ein besonderer Hingucker war dieses Gespann (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Freunde der robusten Technik vergangener Zeiten konnten bei dem Treffen viele ältere Fahrzeuge bestaunen. Die Teilnehmer beantworteten gerne Fragen zu den Fahrzeugen. Viele der rund 300 Teilnehmer sind bereits seit Jahren auch bei der traditionellen Raiffeisen Veteranen Fahrt des Motorsportclubs (MSC) Altenkirchen dabei. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung wieder im Industriegebiet stattfinden. Hier, so Armin Becker, sei mehr Platz, um die vielen Fahrzeuge zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Schumann Project GmbH, Marc und Benn Schumann sowie der Möbel-Werkstätte Schumann GmbH, die allesamt das Gelände, Strom, Wasser und Unterstand kostenfrei bereitstellten und im Anschluss sogar für weitere Events zusagten.

Christian Schneider und Erik Weber, die Organisatoren dieses Tages, konnten erfreut feststellen, dass das Konzept aufging. Mehrere hundert Besucher sowie zahlreiche Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen gaben sich, trotz des immer wieder einsetzenden Regens, förmlich "die Klinke in die Hand". "Wir werden alles daransetzen, diese Veranstaltung im Kalender der Oldtimer Fans zu verankern", so Becker. Der Verein, hatte die Teilnahme, wie bei den beiden vorherigen Veranstaltungen, bewusst auf PKW, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge beschränkt. Wenn auch große Fahrzeuge zugelassen würden, wäre der Platz einfach zu klein, um alle Interessierten unterbringen zu können, so die Organisatoren. Für die Freunde der "alten" Technik war das "Kommen und Gehen", der Fahrzeuge eine willkommene Gelegenheit viele unterschiedliche "Zeitzeugen" der technischen Entwicklung sehen zu können. Besonderes Interesse weckt immer, nicht nur bei dieser Veranstaltung, der Trabant. Dieses fast unverwüstliche Auto weckt bei einigen Besuchern Erinnerungen und regt zum technischen Fachsimpeln an.

Teilnehmer und Besucher sind sich einig, dass eine solche Veranstaltung einen festen Platz im Terminkalender finden müsse. Der MSC veranstaltet auch in diesem Jahr die Raiffeisen-Veteranen-Fahrt. Diese Veranstaltung findet am 4. Oktober statt. Start und Ziel wird das an der Glockenspitze in Altenkirchen sein. Start dieser beliebten Rundfahrt ist um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Verein und den Veranstaltungen gibt es unter: MSC-Altenkirchen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht vor Kirche in Bad Marienberg

Am Sonntagmorgen kam es in Bad Marienberg zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein geparkter ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert

In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt ...

Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg

Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben

In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Kompletträder-Diebstahl in Kroppach: Audi A6 auf Pflastersteinen zurückgelassen

In der Nacht zum Pfingstmontag ereignete sich in Kroppach ein Diebstahl, der bei der Polizei für Aufsehen ...

Sommerliche Temperaturen: Erste Hitzewelle des Jahres in Sicht?

Nach einem wechselhaften Pfingstwochenende kündigt sich ab Mittwoch eine deutliche Wetteränderung an. ...

Erfolg für den Westerwald: Pfarrer bleiben in Kirchenvorständen

Eine Gesetzesinitiative aus dem Westerwald hat auf der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen ...

Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen

Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock ...

Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Werbung