Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Die Nister ist das letzte Refugium für die Flussperlmuschel im Land. Grund und Anlass, dieses faszinierende Lebewesen in seinem Lebensraum zu schützen und zu erhalten. Um den einzigartigen Lebensraum, die Nister, zu schützen und zu erhalten, wurde mit Vorbereitung ein Nister-Komitee gegründet.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Die Jugendpflege der VG Selters und das Haus der Jugend Montabaur e.V. veranstalteten vom 8. bis 10. April ein Erlebniswochenende für Jugendliche auf der Jugendburg Balduinstein.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen gastieren drei Bands der Extraklasse: Vicky Unplugged aus Koblenz, Straight & dry Unplugged Music aus dem Westerwald und Time Machine……recycled aus Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.04.2016
Der LBM Diez weist darauf hin, dass die K 61 zwischen Enspel und Todtenberg wegen Brückeninstandsetzungsarbeiten ab dem 25. April bis zum 27. April gesperrt wird. Aufgrund großflächiger Schäden in der Asphaltdeckschicht wird diese auf dem Bauwerk erneuert.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2016
Die Räuber, das sind Karl-Heinz Brand, Kurt Feller, Wolfgang Bachem, Torben Klein, Jürgen „Geppie“ Gebhart und Andreas „Schrader“ Dorn. Sie stehen für Kölner Mundart und rheinische Stimmungsmusik mit 100 Prozent Spaßfaktor. In diesem Jahr feiern sie ihr silbernes Jubiläum. Am 16. April gastierten sie in Ransbach-Baumbach in der Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2016
Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 28. April, 20 Uhr in der Stadthalle Montabaur und präsentiert ein Meisterstück des rabenschwarzen Humors.
Sport | Nachricht vom 15.04.2016
Saisonauftakt. Endlich. Lange Monate der Vorbereitung sind vorbei. Trikot an, Helm auf - und raus auf das Feld. Im Frankfurter Westend beginnt für die Montabaur Fighting Farmers am Sonntag, den 17. April die neue Regionalliga-Saison 2016. Ein Auftakt mit vielen Fragezeichen. Wo steht das Team wirklich? Wo steht der Gegner? Wer steht bei denen überhaupt auf dem Platz? Wie stark ist die Liga? Erste Antworten gibt es beim Gastspiel in der Mainmetropole, die Partie beginnt um 16 Uhr.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Am Donnerstagabend kam es zu zwei Kundgebungen und einer versuchten Spontankundgebung in Bad Marienberg. Eingeladen hatte wieder das „Bekenntnis für Deutschland“ und zur Gegendemonstration die Jusos aus dem Westerwald. Eine Spontankundgebung wollte die Antifa aus Siegen veranstalten.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Initiative der drei Landkreise AK, WW und NR „Wir Westerwälder“ stellt einen gemeinsamen Förderantrag zur Anschaffung von Elektroautos für die Fahrzeugflotten und für Ladesäulen in den Kommunen der Region. Am 6. Mai endet die Antragsfrist, es gibt bereits Interesse aus einigen Kommunen. Am Tag der Elektromobilität am 22. April gibt es viele Infos.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Die Freiwillige Feuerwehr Herschbach/Oww ha ihre Führungsmannschaft ausgewechselt. Aus persönlichen Gründen schied Andreas Klatt nach elf Jahren, vier Jahre als Stellvertreter und sieben Jahre als Wehrführer, aus der Führungsspitze aus. Andreas Kegler wurde zum neuen Wehrführer ernannt.
Region | Nachricht vom 15.04.2016
Als erster Geopark des Jahres 2016 wurde die bemerkenswerte „Holzbachschlucht“ vorgestellt. Das vielbesuchte Kleinod im Grenzbereich zwischen den Verbandsgemeinden Rennerod und Westerburg hat an Anziehungskraft nicht verloren. Bei der Präsentation durch qualifizierte Experten konnte man bisher unbekannte Werte erkennen und sich ein ganz neues Bild von diesem Naturjuwel machen.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen Gabi S. Im Prozess wurde ihr vorgeworfen Geldbeträge von 883.000 Euro unter Vortäuschung unrealistischer Zinserwartungen bei Kunden eingesammelt und diese um 266.000 Euro geprellt zu haben.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am 13. April, um 11.40 Uhr, wurde in Hachenburg, im Parkhaus am Bachweg, am dortigen Parkscheinautomaten, eine 69-jährige Besucherin des Parkhauses von einem Mann angesprochen. Dieser bat höflich darum, ihm eine zwei Euro-Münze zu wechseln.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Der LBM Diez teilt mit, dass die Überführung der K 71 über die L 281 erneuert werden muss. Die Arbeiten an der Brücke über die Nistertalstraße zwischen Rotenhain und Stockum beginnen am 18. April. Ab diesem Zeitpunkt wird die direkte Verbindung zwischen den beiden Orten für den KFZ-Verkehr, bis voraussichtlich Oktober, unterbrochen sein.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am Donnerstagabend, den 14. April kam es auf der L 288 bei Nistertal zu einem Auffahrunfall, bei dem drei PKWs beteiligt waren. Hierbei wurden zwei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 14.04.2016
Am Donnerstag, 14. April, zwischen 16 und 22 Uhr, wurden im Rahmen des Projektes 25 der Polizeidirektion Montabaur Verkehrskontrollen durchgeführt. Zielgruppe waren hierbei insbesondere „Junge Fahrer“ im Alter bis 25 Jahre. Schnellster war ein 39-jähriger Fahrer mit 163 bei erlaubten 100 Stundenkilometern.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2016
Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest für jedermann. Mitmachen kann jeder, egal ob Jung oder Alt. Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport auch im Jahr 2016 fort. Damit unterstreicht sie ihre regionale Verankerung in den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2016
In einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, dass die Landesregierung von ihrem Ziel eines generellen Verbots der Anbindehaltung, Abstand nehmen müsse. Die Folgen eines Verbotes wären trotz des in Rheinland-Pfalz schon weit fortgeschrittenen Strukturwandels ein falsches Signal für die Grünlandbewirtschaftung in den Höhengebieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2016
Bereits zum 6. Mal präsentiert sich der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK) auf der Hannover Messe, die vom 25. bis 29. April stattfindet, mit eigenem Standkonzept in Halle 6, Stand B 30. Gemeinsam mit dem Cluster stellen sieben Unternehmen im Rahmen der internationalen Leitmesse für industrielle Zulieferlösungen und Leichtbau „Industrial Supply“ Forschungsergebnisse und Produktneuheiten vor.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Herschbach im Haus Hergispach läutet den Frühling ein. Wir lieben Musik - seit 1955. Unter diesem Motto steht das Jahr 2016 für den Musikverein Herschbach. Mit seinem neuen Dirigenten Marco Lichtenthäler startet der MVH neu durch mit einem ausgewogenen Programm voller bekannter und neuer Titel. Auch das Jugendorchester Herschbach unter Andreas Nilges wird auftreten.
Kultur | Nachricht vom 13.04.2016
Die Westerwälder Frauenverbände, ein Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden und Initiativen, die im Westerwaldkreis von und für Frauen tätig sind, präsentieren in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises und dem Filmclub Westerwald e.V. eine Sonderausstellung mit dem Thema „Westerwälder Wohnkultur“.
Politik | Nachricht vom 13.04.2016
Das Land unterstützt in diesem Jahr vier Seminare des Europa-Hauses Marienberg mit 20.500 Euro. Das Europahaus macht Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene in einem vereinten Europa. Zudem unterstützt es die Begegnung junger Menschen aus aller Welt und tritt für einen föderativen Zusammenschluss europäischer Staaten ein.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Die Verbrennung von Sperrmüll ist verboten. Die Entsorgung ist ganz einfach, dafür gibt es Abfuhrschecks. Wer Müll verbrennt, macht sich per se strafbar. Wenn durch die entstehende Rauchentwicklung Menschen gesundheitlich beeinträchtigt werden, trifft das den Tatbestand der Körperverletzung, wie ein 46-Jähriger in Wallmerod erfahren musste.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Firmenfahrzeuge waren in der Nacht vom 11. auf den 12. April das Ziel von Dieben in Irmtraut, Elsoff und Rennerod. Aus den aufgebrochenen Fahrzeugen wurden Arbeitsgeräte gestohlen. Bei der Ermittlung der unbekannten Täter bittet die Polizei in Westerburg Zeugen um Hinweise unter Telefon 02663/9805-0.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara zurückkehren. Bis zu einem halben Jahr verbringen sie dann bei uns im Brutgebiet. Hier sind sie auf die Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, denn sonst können sich die abnehmenden Bestände nicht stabilisieren, so der NABU Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten helfen wollten, wurden mit ausländerfeindlichen Beschimpfungen und Schlägen des Betroffenen beantwortet. In einer Feierstunde überreichte Polizeipräsident Wolfgang Fromm aus Koblenz dem mutigen Ehepaar eine Dankesurkunde für die trotzdem geleistete Hilfe.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Alles neu, macht der Mai und er bringt jede Menge Workshops in der „Zweiten Heimat“ für Kinder mit! Vom Tassenkuchen backen, einer Sommer-Salat-Schule mit den leckersten und feinsten Rezepten für tolle Salate für den Sommer, einem Töpfer-Workshop in dem sich alles um das Essen dreht sowie Workshops aus dem kreativen Bereich wie Upcycling-Nähen, Graffiti malen und einer Outdoor-Spielewerkstatt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden – das ist gar nicht so einfach. Denn es gibt weitaus mehr zu berücksichtigen als nur die Optik. Damit der Schulranzen nicht nur gefällt, sondern auch sicher ist, sollten verschiedene Punkte beim Kauf und bei der Nutzung berücksichtigt werden.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, konnte die Gestalttherapeutin Konstanze Quirmbach für einen Tages-Workshop am Samstag, 23. April zum Thema „Achtsamkeit - Verweile im Augenblick – lasse Stress los – finde Gelassenheit“ gewinnen.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Mal ein Fußballstadion aus einer anderen Perspektive erleben - das war in den Osterferien für 38 jugendlichen Teilnehmer der Erlebnisfahrt nach Dortmund in den Signal-Iduna-Park hautnah möglich. Die Heimkabine des BVB, der Spielertunnel und die Trainerbank konnten hautnah besichtigt werden, bevor es zum Shopping in das CentrO in Oberhausen ging.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden Motoren, knatternden Oldtimern und dem dröhnenden Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers? Dann sind interessierte Familien und Jugendliche ab 12 Jahren bei der neuesten Aktion der Kreisjugendpflege richtig!
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Zu einer Rundreise durch die schönsten Städte und zu den reizvollsten Stränden Italiens lädt das Evangelische Dekanat Selters ein: Vom 17. bis zum 30. Juli haben die Teilnehmer ab 15 Jahre Gelegenheit, italienisches Lebensgefühl und bezaubernde Landschaften kennen zu lernen.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Der kleine Phillip und der Paul waren in dieser Woche mit ihrem Opa unterwegs in Richtung Freibad. Beide können es kaum erwarten, wenn am 1. Mai das Freibad wieder seine Pforten öffnet und man im hoffentlich warmen Wasser planschen kann. Doch beide waren in dieser Woche nicht barfuß unterwegs, sondern mit festem Schuhwerk.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie versorgt man eigentlich ein Zwergkaninchen wirklich artgerecht? Mit neuen Fragen und neuen Antworten freut sich das Team der Zooschule Neuwied auf zahlreiche Schulkinder, die mit ihren Klassen und Lehrkräften den Zoo als außerschulischen Lernort nutzen möchten.
Region | Nachricht vom 13.04.2016
AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 13. April ging gegen 19.40 Uhr die Meldung eines Brandes eines Industrieunternehmens in Meudt bei der Leitstelle in Montabaur ein. Von den ersten eintreffenden Kräften wurden weitere Einheiten alarmiert. Insgesamt 120 Einsatzkräfte waren vor Ort und bekämpften den Brand.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten liegt in den Händen der Kammern. Die Handwerkskammer Koblenz hatte nun zu einem Erfahrungsaustausch geladen. Es zeigte sich, dass die Beschäftigungspiloten viel Fingerspitzengefühl brauchen.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die Grünen Hachenburg, die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof (Grüne) sowie Wekiss (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) stellen sich am Donnerstag, den 14. April um 18.30 Uhr, auf der östlichen Bismarckstraße in Bad Marienberg Rechtsradikalen und Rassist*innen entgegen.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Ein Friedhof kann mehr sein als ein Friedhof. Dieser Gedanke steht über einem Projekt, das die Stadt Montabaur zusammen mit der Hochschule Geisenheim jetzt begonnen hat. Ziel ist es, den städtischen Friedhof in den nächsten Jahren so umzugestalten, dass er nicht nur ein Ort des Totengedenkens ist sondern auch als städtische Grünanlage mit ruhigem Charakter genutzt werden kann.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb für Alte Sprachen beteiligt. Ausgezeichnet wurden 20 von ihnen, die die Fachjury in den ersten beiden Runden des dreistufigen Wettbewerbs überzeugt haben.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks verwüsten können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Die Berufswahl gehört wohl zu einer der wichtigsten Entscheidungen des Lebens. Daher ist es vorteilhaft, sich zuvor umfassend über den Berufsalltag zu informieren. Aus diesem Grunde besuchten Anfang April 23 Schülerinnen und sieben Schüler der 8. Klasse der Anne-Frank-Realschule plus aus Montabaur das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach mit dem Ziel, den Pflegeberuf näher kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, haben Eltern viele Fragen: Stillen ja – aber wie lange? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gegeben werden? Selberkochen oder Fertignahrung – was ist besser? In einem Vortrag am Donnerstag, den 12. Mai von 10:15 bis 12:15 Uhr, informiert Rita Rausch von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Thema Säuglingsernährung.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg sogenannter „Medizinischer Notfälle“ gemeint, die nach dem Konsum von Kräutermischungen, sogenannter „Legal Highs“, festgestellt werden. Um was handelt es sich aber bei diesen „Kräutermischungen“, nach deren Konsum es vermehrt zu Einweisungen in Krankenhäuser kommt?
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Die Stadtkapelle Westerburg und das Blasorchester Meudt unterhielten mit schönen Melodien. Das traditionelle Frühlingskonzert der Stadtkapelle Westerburg in der Stadthalle Westerburg wurde von den zahlreichen Besuchern mit reichlich Beifall bedacht.
Kultur | Nachricht vom 12.04.2016
Zum Saisonstart war die Stimmung der Renneroder Kunstgemeinde in Sims Werkstatt am Eröffnungsabend der Ausstellung 'Korrekturen' mit Bildmontagen von Konrad Schmidt außergewöhnlich heiter und gelöst. Der Andrang bei der Vernissage kam nicht von ungefähr, steht doch die aktuelle Ausstellung in der Reihe der vielen in diesem Jahr gefeierten Jubiläen der 100-jährigen Geburtsstunde der Kunstbewegung DADA.
Vereine | Nachricht vom 12.04.2016
Der MGV Apollonia Simmern veranstaltet am 1. Mai sein diesjähriges Maifest an der idyllisch gelegenen Schutzhütte im alten Steinbruch. Beginn ist bereits am 30. April ab 18 Uhr. Bei einem gemütlichen Dämmerschoppen unter dem eigens errichteten Maibaum soll die Einstimmung auf den 1. Maifeiertag erfolgen. Am 1. Mai wird der Tag um 10.15 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Freien begonnen, zu dem bei hoffentlich schönem Wetter alle Gläubigen herzlich eingeladen sind.
Sport | Nachricht vom 12.04.2016
Rennrad-Profi Marcel Wüst betreut Radsportinteressierte im Mai bei drei Spinning-Kursen. Etwa 80 Minuten lang wird jeweils auf stationären Fahrrädern trainiert. Dazu gibt es Tipps vom Radprofi bezüglich zu Leistungsdiagnose, Radfahren im Westerwald, einer effektiven Trainingsplanung sowie zu Sporternährung.
Sport | Nachricht vom 12.04.2016
Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr veranstaltet der Kultur- und Verkehrsverein im Wander- und Radfahrzentrum Limbach am Sonntag, den 17. April seine zweite "Kleeblattwanderung". In Anlehnung an ein vierblättriges Kleeblatt werden wieder vier landschaftlich und kulturell besonders reizvolle Rundwanderungen angeboten.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen den SV Marienrachdorf. Mit einem 2:0 Heimsieg blieben drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in Marienhausen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2016
Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie starten jetzt in ein zehnwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in der Region und beenden mit dieser Praxisphase ihre zweijährige spanische Berufsausbildung. Es ist bereits die zweite Gruppe, die die IHK Koblenz bei ihrem Aufenthalt in Deutschland begleitet und diesen vorbereitet und organisiert hat. Schon im vergangenen Jahr waren spanische Jugendliche für ein solches Mobilitätsprojekt in die Region gekommen.
Kultur | Nachricht vom 11.04.2016
Nach seriösen Schätzungen der Bundeszentrale für politische Bildung profitieren etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland von Leichter Sprache als Schriftsprache, allein über 14 Prozent der Bevölkerung gelten als funktionale Analphabeten: sie können nicht mehr richtig schreiben oder lesen.
Kultur | Nachricht vom 11.04.2016
Am Sonntag, dem 24. April, ist ab 17 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Matthias Schlubeck (Bellersen), Panflöte, mit Werken von Dowland, Bach, Mozart, Massenet, Mara und anderen zu hören. Er konzertiert diesmal mit Isabel Moretón (Hannover), Harfe.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. Bei einem Treffen nahmen auch die Vertreter aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen teil. Das Thema Windkraft hat viele Facetten, die Industrie stört sich da nicht an Länder- oder Kreisgrenzen.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Fast keine Maus passte mehr in die Evangelische Kirche in Liebenscheid beim Festgottesdienst für Pfarrer Eckhard Schmitt. Anlässlich des 30-jährigen Ordinations- und Dienstjubiläums des Gemeindepfarrers strömten so viele Menschen in das Gotteshaus, dass selbst die Treppen zur Empore komplett als Sitzplätze dienen mussten.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Am Samstag, dem 23. April 2016, wird die Eschelbacher Straße in Montabaur von 6 bis 18 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Verkehrskreisel Bahnhofstraße / Alleestraße und der Einmündung Werkstraße. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Wallstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße, Fürstenweg und Werkstraße – und umgekehrt. Die Route ist entsprechend ausgeschildert. Die Tiergartenstraße wird ab der Einmündung Gerichtsstraße zur Sackgasse.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Hatschi: Der Frühling und die steigenden Temperaturen lassen die Blütenpollen verstärkt fliegen. Rund 12 Millionen Deutsche leiden unter Niesattacken und geröteten Augen – das Frühjahr ist für viele Heuschnupfenzeit. Die DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet deshalb am 13. April eine spezielle Pollen-Hotline.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
„Der Stadtmagistrat, Verwalter der Pfarrkirche St. Peter in Ketten“ so der Titel eines Vortragsabends, zu dem die Stadt Montabaur am Mittwoch, dem 20. April um 19 Uhr, in die Bürgerhalle im historischen Rathaus einlädt. Referent Wolfgang Ackva stellt die spannungsreiche Verbindung zwischen bürgerlicher und kirchlicher Macht in Montabaur vor.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein kann die teilweise schwerwiegenden Probleme und Belastungen, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, meist nicht auffangen.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Verträumt liegt das kleine Örtchen Bilkheim mit seinen knapp 500 Einwohnern genau zwischen Schloss Molsberg und dem kleinen Wasserschloss Hof Neuroth. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde, die zur Verbandsgemeinde Wallmerod gehört, im Jahr 1345. Dementsprechend prägen viele kleinere und auch größere Fachwerkhäuser das Dorfbild in Bilkheim. Und mit Stolz kann nun die Gemeinde auf ein weiteres Kleinod verweisen, das am Sonntag, 24. April, ab 14 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Schicke Cocktails sind genauso im Angebot wie coole Spiele, Musik und natürlich nette Leute, die jede Menge Spaß haben wollen. Es klingt genauso, wie die Vorfreude auf ein Wochenende in Feierlaune, und genau das wollen die Beteiligten mit dem Greenroom auch vermitteln, allerdings ohne dass Alkohol dabei eine Rolle spielt. Tolle Party, tolle Stimmung, mit Freunden oder Fremden – Feiern im grünen Bereich.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, hat ihren Forderungen jetzt noch einmal energisch Nachdruck verliehen. In Berlin traf die Westerwälder Delegation die verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen des Deutschen Bundestages und forderten den zügigen Lückenschluss zwischen A3 und A 45. Eine direkte Zusage für die Forderungen gab es nicht.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Ärzte des DRK Krankenhauses informierten über Aspekte der Frakturbehandlung und Sturzvermeidung. Osteoporose und die Bedeutung der Physiotherapie, individualisierte Anästhesieverfahren, Medikamenteneinnahme sowie Pflege auf der Station, Physio- und Ergotherapie wurden von den Experten angesprochen.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Schon zum Kirmesbaumstellen fanden sich bei strahlendem Sonnenschein sehr viele Besucherinnen und Besucher auf dem Kirmesplatz vor der Löwensteinhalle ein, um bei dem bunten Treiben dabei zu sein. Am Sonntag und Montag wird mit Musik, Kirmesumzug und Bier weiter gefeiert.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Verschiedene Blumen in allen Farben zusammen zum Strauß gebunden, regen jeden Betrachter zum Nachdenken an und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Jeder Beschenkte freut sich über eine solche nette Geste.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Am Samstag, 9. April fiel ein Radfahrer auf der Hauptstraße von Rennerod dadurch auf, dass er Autos anhielt. Nach kurzer Flucht vor den herbeigerufenen Polizeibeamten rastete der Verkehrsrowdy komplett aus. In einer Zelle hatte er dann Zeit, sich wieder zu beruhigen.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Am Samstag, 9. April wurde in Salz ein Verkehrsunfall mit Flucht gemeldet. Am 10. April wurde ein volltrunkener Autofahrer in Rennerod schlafend in seinem Wagen angetroffen, der Unfallspuren aufwies. In beiden Fällen bittet die Polizei Westerburg um Zeugenaussagen. Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Auf das Eigentum von Mitbürgern hatten es zwei Gangster in Westerburg abgesehen: Ein älterer Herr wurde Opfer eines Taschendiebs und ein Mehrfamilienhaus in der Wörthstraße wurde von einem oder mehreren Einbrechern angegangen. Die Polizei Westerburg hofft auf Zeugenaussagen unter Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100, E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Gehen wir schonend mit den Ressourcen der wertvollsten aller Rohstoffe um? Der Quell alles Lebens wird oft missbraucht und dem eigentlichen Ursprung entfremdet. Flüsse, Seen und Meere verkommen, nur um des Profits willen. Nicht nur in der gesamten Welt, sondern auch „bei uns vor der Haustür“. Die Nister ist ein typisches Beispiel dafür. „Geld regiert die Welt!“, nicht der Verstand oder die Vernunft.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
„Don’t stop – Gib nicht auf!“ war das Motto des Jugend+Gottesdienstes „iCross“ am Sonntag, den 3. April. Rund 200 junge Leute aus dem ganzen Westerwald feierten in der Stadthalle von Bad Marienberg miteinander Gottesdienst. Von rockigen Hymnen bis ruhigen und sehr emotionalen Lobpreisliedern reichte das musikalische Spektrum der Band.
Kultur | Nachricht vom 10.04.2016
Comedian Mirja Boes und die Band Honkey Donkeys füllten die Montabaurer Mons-Tabor-Stadthalle am Samstagabend, 9, April. Mit einer Mischung aus Stand up, Musik und Klamauk gestalteten die sieben Bühnen-Künstler das Programm „Das Leben ist kein Ponyschlecken!“
Vereine | Nachricht vom 10.04.2016
Am Sonntag, 10. April waren die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. wieder einmal unterwegs. Bei sonnigem frühlingshaftem Wetter machte sich die Gruppe auf den Weg nach Rotenhain. Dort gab es einen Rundgang mit Führung, ein Gruppenfoto und Mittagessen in der Burgschänke.
Politik | Nachricht vom 10.04.2016
Die SPD, Ortsverein Stelzenbach, lädt ein zum „Roten Talk im grünen Baum“ mit Politik- und Kommunikationsberater Prof. Dr. Klaus Kocks. Bereits vor der Landtagswahl war das Thema so optimistisch festgelegt worden. Umso spannender ist die kritische Analyse des Wahlgeschehens.
Region | Nachricht vom 09.04.2016
Der Westerwaldkreis unterstützt das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit zusätzlich durch ein Webportal. Von Sachspenden bis hin zu Zeitspenden werden alle Angebote und Gesuche, die Westerwälder in der Flüchtlingsarbeit anbieten oder suchen, organisiert. Die Benutzung ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 09.04.2016
Wie in den Vorjahren auch, hat sich die Fremdenverkehrsstadt Hachenburg um ein noch schöneres Aussehen bemüht. Verschiedene Osterglocken-Rabatten läuten den Frühling ein und sorgen bei Einheimischen und Feriengästen für die richtige Frühlingsstimmung.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2016
Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag mit dem Genuss von Schokolade beschäftigt. Schokolade für hippe Gefühle gefällig? Nach der Fastenzeit kein Problem!
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2016
Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen Aktion. Getreu dem Motto: „Jeder zahlt, was ihm der Abend wert ist“, geht am 15. April der gesamte Erlös des Abends zugunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2016
Mit einer Revolution startet das Langenbacher Unternehmen Mann Naturenergie in die Outdoor- und Campingsaison 2016. Im neuen Video wird deutlich, was alles möglich ist - nicht nur in der Energiezukunft sondern bereits jetzt.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2016
Vorwort der Veranstalter: Auf der Suche nach mehr Tiefe und Achtsamkeit im Leben, nach Atempausen, Sinn und Kraftquellen, entdecken immer mehr Menschen die vielen Facetten der Spiritualität. Ob abrahamitische oder fernöstliche Religion, Yoga, Schamanentum, Mystizismus, Naturverbundenheit, Meditation, Musik oder Qi Gong – die Suche nach dem Heilen der Seele hat viele Gesichter.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2016
Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen das Glück vermehren“. Denn Rainer Schmidt meint: „Unsere Schulen müssen die Kunst des Zusammenlernens von vielen sehr verschiedenen Menschen einüben.“ Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie gut das gelingen kann.
Politik | Nachricht vom 08.04.2016
In einer Stellungnahme kritisieren der integrationspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Adolf Kessel, und der CDU-Landtagsabgeordnete, Michael Wäschenbach den rot-grünen Kommunikationsgau à la Stegskopf und fordern ein Gesamtkonzept.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Mehr als 100 Fleischer/innen waren der Einladung der Handwerkskammer Koblenz gefolgt und ließen sich über neue Trends und Gewürze für die beginnende Grillsaison informieren. Die Fleischerfachgeschäfte wissen um die beliebte Freizeitaktivität und setzen dabei bewusst auf Qualität.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Flüchtlingshilfe gelingt nur gemeinsam: Das Land findet Lösungen mit Beschäftigten und Vertragspartnern für die Zukunft auf dem Stegskopf. Die ADD teilt mit, das es keine betriebsbedingten Entlassungen geben wird, die meisten Angestellten sollen in die Einrichtung nach Diez wechseln. Auch werde der DRK Kreisverband keine Kündigungen aussprechen. Der Landrat sei bereits vor Ostern informiert worden.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, halbseitiger Gesichtsfeldausfall oder Schwindel mit Fallneigung sein. Meist ist der Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel („Thrombus“) die Ursache.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und persischer Sprache herausgegeben, der kostenlos beim LSB zu erhalten ist, Anruf oder eine E-Mail genügt. Der Sport in den Vereinen hat eine hohe Bedeutung und ist ein wichtiger Integrationsfaktor.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ihre Winterquartiere verlassen und ihre angestammten Laichgewässer aufsuchen. Das tun die Tiere im Schutz der Dunkelheit und müssen dabei Straßen überqueren. Autofahrer sollten daran denken und das Tempo reduzieren.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Polizei Montabaur noch der Geschädigte LKW-Fahrer fehlt. Dieser wird nun von der Polizei gesucht.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von zwei verdienten Persönlichkeiten aus dem Westerwaldkreis mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt. Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler konnte in der vergangenen Woche den Geehrten ihre Auszeichnung in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung während einer Feierstunde aushändigen.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
„Raus in die Natur zum Frühjahrsputz!“ soll das Motto des Tages am Samstag, 16. April, in möglichst vielen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises sein, denn dann startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“. 172 Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil. Der Landrat gibt den Startschuss in Wirges.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Polizeipräsidium Koblenz führen einen umfangreichen Ermittlungskomplex gegen international agierende Hacker, die für andere Internetkriminelle sogenannte Hackertools bereitstellten. Der Hauptbeschuldigte wurde verhaftet und bei 170 Verdächtigten wurde Beweismaterial gesichert.
Kultur | Nachricht vom 07.04.2016
„Ab ins All“ heißt das Motto eines Nachmittags für Kinder im Grundschulalter am Freitag, 22. April ab 15 Uhr. Auf die jungen Besucher wartet ein unterhaltsamer Blick in das Weltall und seine Bewohner, mit galaktischen Köstlichkeiten und spannenden Geschichten.
Kultur | Nachricht vom 07.04.2016
Mit einer Musik von atemberaubender Schönheit und Eindringlichkeit startet am 8. Mai die 21. Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. In der Schlosskirche in Westerburg ist dann „Aziza Brahim & Band“ zu hören. Selbst in einem Flüchtlingslager geboren und aufgewachsen, nimmt sich die Sängerin mit der einzigartigen Stimme der Not der Flüchtlinge an.
Kultur | Nachricht vom 06.04.2016
Mit den Geschichten ihres Buches „Meermädchen und Sternensegler“ führt die Westerwälder Autorin Michaela Abresch am Samstag, 9. April in Hergenroth ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die geheimnisumwobene Welt zwischen Traum und Wirklichkeit.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte Kommunikation der Landesregierung, speziell ihres Ministeriums. In Daaden fand die Veranstaltung am Dienstag, 5. April statt, zu der wenige Stunden zuvor eingeladen worden war. Es ging um den Stand-by-Modus für die Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Stegskopf. Für die Verantwortlichen gab es zum Teil harsche Kritik.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die Polizeidirektion (PD) Montabaur, die für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis zuständig ist, stellte in einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik für das Jahr 2015 vor. Die Zahl der Fälle ist seit Jahren fallend, diese Tendenz setzte sich auch im vergangenen Jahr fort. Die Aufklärungsquote ist leicht auf 61,2 Prozent gesunken
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Am Dienstag, dem 5. April, gegen 11.45 Uhr kam es in Bad Marienberg, Bismarckstraße vor der dortigen Westerwaldbank zu einem Trickdiebstahl. Die Polizei sucht Zeugen zur Feststellung der beiden Täterinnen. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen aussagen, die helfen, die Verursacher der Beschädigung der Minispielfeldanlage hinter der Grundschule Alpenrod zu ermitteln. Vermutlich nutzten Jugendliche die Samstagnacht zum Vandalismus. Hinweise bitte unter Telefon 02662 9558-0., Telefax 02662 9558100, PIHachenburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Schüler informierten sich in Westerburg über Zukunftschancen in der Region
Westerburg. Unter dem Motto „AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr“ fand jetzt zum dritten Mal in der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg ein Informationstag für die Schüler der gymnasialen Oberstufen aus dem gesamten Westerwaldkreis statt.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Neues Design, aktualisierte Inhalte, bewährte Themen: So kommt das neue Gästejournal 2016 der Verbandsgemeinde Montabaur daher, das die Tourist-Information jetzt zum fünften Mal aufgelegt hat. Wer Urlaub im südlichen Westerwald machen will oder in der Region lebt und Anregungen zur Freizeitgestaltung sucht, wird in dem 44 Seiten starken Heft fündig.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Am Dienstag, 5. April, wurden in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf der Unfallschwerpunktstrecke K 95 zwischen Weltersburg und Willmenrod Radarkontrollen durchgeführt. 43 Verwarnungen und drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen waren das Ergebnis.