Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Gigantische Rocknacht in Rennerod

Der Kulturkreis Hoher Westerwald freut sich über eine rundum gelungene Veranstaltung. Bestes Sommerwetter und grandiose Bands wie "the Morning after“ und „Noisic“ sorgten für großartige Stimmung auf dem Hubertusplatz bis spät in der Nacht.

Noisic spielten in Rennerod. Fotos: Veranstalter

Rennerod. Bei bestem Sommerwetter trafen sich bereits ab 19 Uhr die Zuschauer auf dem St. Hubertusplatz in Rennerod gut 1000 Musikfreunde. Die Stimmung war gigantisch, die Gäste ließen sich von "the Morning after“ ab 20.30 Uhr gemütlich in den Abend führen.

Als „Noisic“ um 22 Uhr bei einbrechender Dunkelheit übernahm, stieg die Stimmung noch mal gewaltig an und „Noisic“ rockte den Platz mit einer tollen Lightshow und vielen bekannten Cover Songs zum Mitsingen und Mitmachen bis circa 0.30 Uhr.

Dennoch war es für viele Besucher noch kein Grund nach Hause zu gehen und sie feierten bei bester Stimmung bis tief in die Nacht.

Der Kulturkreis dankt den Bands, der Security und der Stadt Rennerod und allen freiwilligen Helfern für eine schöne und sorgenfreie Veranstaltung. Als Spenden-finanzierter Verein kann man stolz sein, eine Veranstaltung dieser Größenordnung mittlerweile jährlich als Highlight der Open Air Saison anbieten zu können. Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf die Rocknacht im nächsten Jahr im Zuge der 800 Jahre Rennerod.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


„Erste Sahne“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 10. September in der Zeit ...

Integrationszentrum in Montabaur eröffnet

Für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer und für die Flüchtlinge gibt es eine neue Anlaufstelle in der ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Wertvolle Informationen zur Rückkehr in den Beruf plus ein gutes Frühstück: Dieses „gehaltvolle“ Angebot ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Veronika Todorova”

Ein ganz besonderes Konzert verspricht diese Kombination von außergewöhnlichen Musikern. Veronika Todorova ...

Feuerwehr-Erlebnistag in Freilingen

Die Sommerferienaktion 'Feuerwehr-Erlebnistag' in Freilingen machte den künftigen Floriansjüngern Spaß. ...

Werbung