Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

Orgelkonzert mit Prof. Reinhard Jaud in Neunkirchen

Die Kirchengemeinde Neunkirchen veranstaltet am Sonntag, 18. September um 17 Uhr
im Rahmen des Internationalen Orgelsommers 2016 ein Konzert mit Prof. Reinhard Jaud (Innsbruck) an der Döring/Gottwald Orgel in der Johanneskirche Neunkirchen. Zu Gehör kommen Werke von Hassler bis Johann Sebastian Bach.

Prof. Reinhard Jaud. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Reinhard Jaud, geboren 1947 in Innsbruck. Nach erstem Klavierunterricht und Abitur in seiner Heimatstadt, Orgelstudium an den Musikhochschulen in Wien und Salzburg. Diplomprüfung 1975 mit Auszeichnung und Abgangspreis. Schon frühzeitige Beschäftigung mit historischen Orgeln und der Aufführungspraxis alter Musik. Die mehrfache Begegnung mit M. Chapuis an der Isnard-Orgel von St. Maximin und in Paris an der Orgel von St. Severin bestärkte ihn auf diesem Weg. Seit 1977 ist er als Kustos und Organist an der historischen Orgel von Jörg Ebert (1558) in der Innsbrucker Hofkirche tätig, im selben Jahr übernahm er bis zur Pensionierung (2013) die Orgelklasse am Konservatorium in Innsbruck.

Seit 1978 ist er auch als Domorganist bestellt. Zahlreiche internationale Konzerte, Aufnahmen und die Tätigkeit als Dozent bei diversen Orgelkursen ergänzen seine Tätigkeit, auch wurde er mehrmals als Juror zu nationalen und internationalen Wettbewerben eingeladen. Seine Schallplatte mit Werken von Christian Erbach (1984) erhielt den Preis der deutschen Schallplattenkritik. 1990 Jakob-Stainer-Preis der Tiroler Landesregierung für Verdienste um die Interpretation alter Musik. 2005 Berufstitel »Professor«. 2011 Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt Innsbruck.
Er ist zurzeit Vorsitzender der Orgelkommission der Diözese Innsbruck



Eintritt: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro. Weitere Informationen: http://www.kultursommer.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


ADAC-Eifelrundfahrt lenkte die Oldtimer in den Westerwald

Viel Lob für die Organisatoren der ADAC-Eifelrundfahrt, die eine Pause in der mittelalterlichen Stadt ...

„Frechblech“-Konzert in der Florinskirche Koblenz

Zu einem besonderen und kontrastreichen Konzert in der evangelischen Florinskirche laden Kreiskantor ...

Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

Frau Hergott lässt den Pudel tanzen

So etwas gibt es wahrhaftig nicht alle Tage: Beim Begegnungscafé im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Werbung