Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Alkohol, Drogen und Waffe festgestellt

Die Polizei Westerburg stellte reihenweise Strafanzeigen, weil ein PKW-Fahrer in Höhn ohne gültigen Führerschein aber unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Viel zu viel getrunken hatte auch ein Rollerfahrer in Rennerod und ein Fahrradfahrer hatte neben Drogen auch einen Schlagring bei sich. Drogen machten einen Westerburger so aggressiv, dass er sogar eine Polizistin leicht verletzte.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. Am Sonntag, 28. August um 4:40 Uhr fiel einer Streife in der Gemarkung Höhn ein in sehr unsicherer Fahrweise geführter Personenkraftwagen auf. Bei der Kontrolle konnte der fünfundzwanzigjährige Fahrer aus Rennerod keine deutsche Fahrerlaubnis nachweisen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Aufgrund der vorgelegten Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird der Mann seine Pläne, bald eine deutsche Fahrerlaubnis zu erwerben, für längere Zeit aufschieben müssen.

Rennerod. Am Donnerstag, 23:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen unbeleuchteten Fahrradfahrer in Rennerod. Der neunundzwanzigjährige Radler aus Rennerod, der demnächst eine sechs-monatige Haftstrafe aus einem früheren Delikt absitzen muss und Erkenntnisse im Betäubungsmittelbereich hatte, führte auch nun wieder mehrere Kleindosen verschiedener Drogen und einen Schlagring mit sich. Es wurden zwei Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen Betäubungsmittel- und Waffengesetz vorgelegt, die Sachen sichergestellt. Zu der vorgenannten Haftstrafe werden sich wohl noch weitere hinzu gesellen.

Rennerod. Am Freitag, 26. August um 2 Uhr, fiel einer Polizeibeamtin ein sehr unsicher geführter Roller auf der B255 bei Hellenhahn-Schellenberg auf. Der Roller konnte in Rennerod durch eine hinzugezogene Streife kontrolliert werden. Der sechsundzwanzigjährige Fahrer aus Höhn führte einen Atemalkoholtest mit dem Ergebnis 1,67 Promille durch. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt vorgelegt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Westerburg. Am Freitag, 26. August um 20:30 Uhr, wurde eine scheinbar hilflose Person in der Westerburger Neustraße gemeldet. Diese sei gegenüber Helfern verbal ausfallend geworden. Beim Eintreffen der Streife versuchte der Mann, zu Fuß zu fliehen. Bei der Identitätsfeststellung leistete er zunächst verbal, dann sogar durch körperliches Sperren und Losreißen Widerstand. Dabei wurde eine Beamtin leicht verletzt. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen. Bei der Durchsuchung fand sich ein Tütchen mit mutmaßlichen Betäubungsmitteln, diese wurden sichergestellt. Dem 36-jährigen Westerburger hängen nun Strafverfahren wegen Betäubungsmittelverstoßes und Widerstands gegen Polizeibeamte an.

Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663/ 9805-0.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Unterschlagung in Westerburg: Bargeld aus Handtasche auf Supermarkt-Parkplatz entwendet

Auf dem Parkplatz des Kaufland-Supermarktes in Westerburg vergaß am Donnerstag (21. August 2025) eine ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Stöffelpark Enspel lockte erneut tausende von Besuchern

Klassische Oldtimer im Lkw-Format und legendäre Baumaschinen haben noch immer eine magische Anziehungskraft. ...

Mainzer Gutenberg-Quintett gastiert in Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. ...

„Karibische Nacht“ kann auch im Westerwald Spaß machen

Ein Erfolgsrezept: „Man nehme laue Luft unter dem Sternenhimmel, gute Stimmung, begeisterungsfähige Menschen, ...

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So ...

Viel passiert in Pottum

Die Polizei Westerburg ist mit mehreren Tatbeständen beschäftigt, die sich in Pottum ereigneten. Eine ...

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod ...

Werbung