Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Mainzer Gutenberg-Quintett gastiert in Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. Am Sonntag, 11. September, gastiert von 16.30 Uhr an das Gutenberg-Quintett aus Mainz in der Liebfrauenkirche. Die Bläserformation bildete sich um das Jahr 2000 herum aus Studierenden der Musikhochschule Mainz.

Symbolfoto

Hadamar. Eine Besonderheit gegenüber anderen studentischen Ensembles ist die Tatsache, dass die einstigen Kommilitonen noch heute in der ursprünglichen Besetzung zusammen musizieren, auch wenn ihre Wege in ganz verschiedene Richtungen geführt haben. Sie gehören dem Polizeiorchester Hessen an, arbeiten als Instrumentalpädagogen an der Musikhochschule Mainz sowie an Musikschulen der Region oder sind als Gymnasiallehrer tätig. In der Zusammensetzung als Gutenberg-Quintett treten die Musiker insbesondere im Rhein-Main-Gebiet auf. Unter anderem brachten sie das eigens von Professor Jürgen Blume komponierten Bläserquintett „Aus den Fugen“ zur Uraufführung und spielten in deutscher Erstaufführung die „Mass of the Children“ von John Rutter in der Fassung für Bläserquintett und Schlagzeug mit den Limburger Domsingknaben unter Klaus Knubben im Limburger Dom.



In Hadamar wird das Gutenberg-Quintett einige von Ferenc Farkas' Bearbeitungen alter ungarischer Tänze aus dem 17. Jahrhundert spielen, Kostproben aus dem Divertimento-Werk Haydns, die Flötensonate g-moll von Johann Sebastian Bach sowie Kompositionen von Jacques Ibert, Denes Agay, Leroy Anderson und Terence Greaves.

Der Vorverkauf für das Konzert unter dem Titel „Farbige Klangbilder zu fünft“ hat bereits begonnen. Tickets gibt es zum Preis von 13 Euro bei Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und in der Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 11, in Hadamar, bei AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar, bei „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz und bei FC Factory Clothing, Neumarkt 14, in Limburg zum Preis von 13 Euro. Restkarten werden für 15 Euro an der Tageskasse der Liebfrauenkirche erhältlich sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


„Karibische Nacht“ kann auch im Westerwald Spaß machen

Ein Erfolgsrezept: „Man nehme laue Luft unter dem Sternenhimmel, gute Stimmung, begeisterungsfähige Menschen, ...

Großer Andrang trotz Hitze beim Spack-Festival in Wirges

Praller Sonnenschein, ein Thermometer, das die Jahreshöchstwerte erreichte und eine Vielzahl an musikalischen ...

SG Marienhausen trotz Favoriten einen Punkt ab

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel ...

Stöffelpark Enspel lockte erneut tausende von Besuchern

Klassische Oldtimer im Lkw-Format und legendäre Baumaschinen haben noch immer eine magische Anziehungskraft. ...

Alkohol, Drogen und Waffe festgestellt

Die Polizei Westerburg stellte reihenweise Strafanzeigen, weil ein PKW-Fahrer in Höhn ohne gültigen Führerschein ...

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So ...

Werbung