Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So entstanden ein Auffahrunfall auf der B54, ein Parkplatzrempler mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in Westerburg, ein Rempler zwischen Fahrradfahrer und Auto sowie eine Kollision im Bereich der veränderten Verkehrsführung in der Bahnhofstraße in Höhn.

Symbolfoto WW-Kurier

Zehnhausen bei Rennerod. Bei einem Auffahrunfall auf der B 54 bei Zehnhausen am Samstag, 27. August um 20:10 Uhr, wurden die drei Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt. Die dreiundzwanzigjährige Fahrerin (Verbandsgemeinde Rennerod) des auffahrenden Fahrzeuges hatte beim Beschleunigen nicht bemerkt, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug zum Abbiegen abgebremst hatte. Die Fahrzeuge wurden unfalltypischer Sachschaden.

Westerburg. Eine 39-jährige Frau aus Westerburg touchierte beim Ausparken auf dem Parkplatz der Kreissparkasse in Westerburg am Samstag, 27. August gegen 12 Uhr, einen parkenden PKW, beschädigte diesen leicht und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach der Ermittlung der Beschuldigten gab diese an, von dem Anstoß nichts bemerkt haben zu wollen. Das Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet.

Höhn. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr am Freitag, 26. August, gegen 18:50 Uhr die Lindenstraße in der Ortslage Höhn. Beim Einbiegen in die Straße nach Pottum streifte er einen in der Einmündung stehenden PKW und kam zu Fall. Der Jugendliche wurde leicht verletzt.



Höhn. Die fehlende Einstellung mancher Verkehrsteilnehmer auf die veränderte Verkehrsführung in der Bahnhofstraße in Höhn hat nun zwei Leichtverletzte gefordert. Am Freitag, 26. August, um 9:05 Uhr, befuhr ein PKW-Pferdeanhänger-Gespann die Bahnhofstraße aus Richtung Dreisbach kommend und wollte an der nach rechts in die Straße Strauch abknickenden Vorfahrt geradeaus fahren. Aus Gewöhnung an die jahrzehntelang geradeaus führende Vorfahrtstraße beachtete der 54-jährige Fahrer aus Alpenrod nicht die aktuelle Bevorrechtigung des von rechts kommenden PKW, obwohl die neue Beschilderung derzeit sogar mit Zusatzbeschilderung und Blinklicht verdeutlicht ist. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und wurden stark beschädigt. Die beiden Insassen des verursachenden Fahrzeuges wurden leicht verletzt.

Im Berichtszeitraum 26./27. August kam es zu sechs weiteren Verkehrsunfällen, bei denen es bei Sachschäden blieb.

Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663/ 9805-0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Alkohol, Drogen und Waffe festgestellt

Die Polizei Westerburg stellte reihenweise Strafanzeigen, weil ein PKW-Fahrer in Höhn ohne gültigen Führerschein ...

Stöffelpark Enspel lockte erneut tausende von Besuchern

Klassische Oldtimer im Lkw-Format und legendäre Baumaschinen haben noch immer eine magische Anziehungskraft. ...

Mainzer Gutenberg-Quintett gastiert in Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. ...

Viel passiert in Pottum

Die Polizei Westerburg ist mit mehreren Tatbeständen beschäftigt, die sich in Pottum ereigneten. Eine ...

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod ...

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis ...

Werbung