Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

„Erste Sahne“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 10. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit „Erste Sahne“ in eine weitere Runde. „Erste Sahne“ sind: Regine Reisinger, Violine, Rainer Mies, Piano, Keyboard, Gesang und Helga Bruchof-Mies, Gesang, Percussion.

Erste Sahne. Foto: Veranstalter

Montabaur. „Erste Sahne“ präsentiert an diesem Samstag ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Besetzungen. Es beginnt instrumental mit musikalischen Sahnestückchen, Schlager und Evergreens aus alten Zeiten, Film- und Broadwaymelodien und bekannten Ohrwürmern aus aller Welt, einfühlsam vorgetragen auf der Violine mit feinen Begleitzutaten am Piano.

Mit Keyboard und zweistimmigen Gesang folgen dann deutsche Schlager von früher bis heute und ein Block „Something like Country“.

Zum Abschluss gibt es „Schmunzellieder“ - deutsche Texte, die ein wenig aus dem Rahmen fallen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Erste Sahne“ in Montabaur

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

Weitere Artikel


Integrationszentrum in Montabaur eröffnet

Montabaur. Die Verwaltung hat das ehemaligen Berufsinformationszentrum seit 1. August angemietet und mit Hilfe von Sachspenden ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Region. In den letzten 20 Jahren sind die öffentlichen Mittel für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz nicht nennenswert gestiegen. ...

„Einzigartige Augenblicke“ für die Nachwelt erhalten

Hachenburg. „Was ist Kunst?“, eine Frage, auf die es keine wertfreie Antwort geben kann. Aber das, was in der Hachenburger ...

Gigantische Rocknacht in Rennerod

Rennerod. Bei bestem Sommerwetter trafen sich bereits ab 19 Uhr die Zuschauer auf dem St. Hubertusplatz in Rennerod gut 1000 ...

Frauenfrühstück mit geballter Information

Höhr-Grenzhausen. Organisiert wird der Infotag von den Expertinnen für Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Veronika Todorova”

Höhr-Grenzhausen. Die letzte Accoustic Lounge in diesem Sommer im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung