Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Die Arche öffnet ihre Türen

Am Samstag, dem 3. September, laden die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe Arche zu einem Herbstfest am Südring 10 in Dernbach ein. Von 11 bis 17 Uhr bietet die Wohngruppe für junge unbegleitete Flüchtlinge ein buntes Programm. Die Jugendlichen führen verschiedene Musik- und Tanzvorstellungen auf. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, Kistenklettern und Mal-Tische. Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und internationale Spezialitäten sorgen für das leibliche Wohl.

Dernbach. Wer möchte sich engagieren? In der Wohngruppe Arche in Dernbach betreut die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Dilborn mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen rund 30 junge unbegleitete Flüchtlinge. Die Jugendhilfe freut sich über Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und die Jugendlichen zum Beispiel bei Behördengängen, Arztbesuchen oder Freizeitaktivitäten begleiten möchten.

Kontakt bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit: Martina Lippek, Ehrenamtskoordinatorin, ehrenamt.arche@gmail.come, Telefon 0177 5988394.

Die Jugendhilfeeinrichtung Schloss Dilborn: ViaNobis – Die Jugendhilfe | Schloss Dilborn ist eine differenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Brüggen. Das Angebot an ambulanten, teilstationären und vollstationären Hilfeformen – beispielsweise in den Kreisen Heinsberg und Viersen und den Städten Mönchengladbach, Düsseldorf und Krefeld – richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien in besonderen Lebenssituationen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Leistungsangebot der Einrichtung umfasst:
• stationäre Gruppen für Kinder und Jugendliche
• teilstationäre Betreuungsformen
• ambulante Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche
• Kindertagesstätten
• Offene Ganztagsschulen.

Weitere Informationen unter www.vianobis-jugendhilfe.de.

Die Einrichtung befindet sich in Trägerschaft der Katharina Kasper ViaNobis GmbH und gehört zur „DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Frau Hergott lässt den Pudel tanzen

So etwas gibt es wahrhaftig nicht alle Tage: Beim Begegnungscafé im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße ...

Bund stockt Mittel für Kita-Förderprogramm auf

3750 Kitas nehmen bundesweit erfolgreich am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Werbung