Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

„Frechblech“-Konzert in der Florinskirche Koblenz

Zu einem besonderen und kontrastreichen Konzert in der evangelischen Florinskirche laden Kreiskantor Christian Tegel und Dekanatskantor Jens Schawaller herzlich am Samstag, 17. September um 18 Uhr ein. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Frechblech. Foto: privat

Koblenz. Gemeinsam wollen Christian Tegel an der Orgel und das Westerwälder Soloquintett Frechblech unter der Leitung von Jens Schawaller ihren Gästen die Schönheiten der Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Moderne hinein darbringen. Mit unterschiedlichsten Werken von Palestrina, Byrd, Bach, Kreek, Duruflé und Lauridsen erklingen wenig aufgeführte Kompositionen in ungewohntem Klanggewand.

„Wir freuen uns, mit Christian Tegel zusammen konzertieren zu können", freut sich Jens Schawaller – „erklingen doch drei Werke in der Besetzung für Blechbläser und Orgel aus der Feder von Gárdonyi, ebenso sowie ein weiteres Orgelsolowerk vom selbigen Komponisten".

Für eine Komposition musiziert an der ersten Posaune István Kovács (Rheinische Philharmonie) als special guest. Der Eintritt zum Konzert ist frei!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: „Frechblech“-Konzert in der Florinskirche Koblenz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

Weitere Artikel


Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Region. Ein Indiz dafür ist, dass im letzten Jahr in Rheinland-Pfalz 131 Kinder auf dem Schulweg verunglückten. Hierbei wurden ...

Künstlerworkshop mit Aloys Rump

Koblenz. Der in Boppard lebende Künstler Aloys Rump, Schüler von Gerhard Richter, Peter Brüning und Fred Thieler, hat ein ...

„Bausünden der Vergangenheit“ werden erst jetzt sichtbar

Hachenburg. Ein einfaches Stauwehr hätte genügt, um dem Anspruch des Wasserrecht-Inhabers gerecht zu werden. Der Zulauf aus ...

ADAC-Eifelrundfahrt lenkte die Oldtimer in den Westerwald

Hachenburg. In den Sommermonaten sind Oldtimer auf den Straßen des Westerwaldes keine Seltenheit. Zahlreiche Veranstalter ...

Dschungelabenteuer - Großer Spaß für kleine Leute

Wirges. Das Hüter Team hatte erneut mit viel Engagement und Aufwand ein buntes Programm zusammengestellt: 0b Glücksrad, Zauberei, ...

Orgelkonzert mit Prof. Reinhard Jaud in Neunkirchen

Neunkirchen. Reinhard Jaud, geboren 1947 in Innsbruck. Nach erstem Klavierunterricht und Abitur in seiner Heimatstadt, Orgelstudium ...

Werbung