Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

Frau Hergott lässt den Pudel tanzen

So etwas gibt es wahrhaftig nicht alle Tage: Beim Begegnungscafé im Selterser „Haus der Kirche“ (Saynstraße 4) am Donnerstag, 1. September, haben Flüchtlinge und Einheimische nicht nur Gelegenheit, miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen. Sie erleben zudem eine Show mit einem dressierten Pudel!

Selters. Adrienne Hergott und ihr Vierbeiner werden damit sicher nicht nur die Herzen der kleinen Besucher des Cafés gewinnen. Außerdem bietet eine Erzieherin der Kindertagesstätte Plumpaquatsch Kinderschminken an, und selbstverständlich warten wieder duftender Kaffee und selbstgebackener Kuchen auf die Gäste des Cafés im Jugendraum. Das Begegnungscafé beginnt um 15 Uhr und freut sich auf viele Besucher. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Frau Hergott lässt den Pudel tanzen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Weitere Artikel


Wärmebrücken erhöhen Energieverluste und fördern Schimmelbildung

Montabaur. Die innere Oberflächentemperatur ist in den genannten Bereichen deutlich niedriger als im sonstigen, "normalen" ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Neuwied. Zum Verschnaufen war der Olympiavierte im Zehnkampf Kai Kazmirek nach seiner Rückkehr aus Rio noch nicht gekommen. ...

Orgelkonzert mit Prof. Reinhard Jaud in Neunkirchen

Neunkirchen. Reinhard Jaud, geboren 1947 in Innsbruck. Nach erstem Klavierunterricht und Abitur in seiner Heimatstadt, Orgelstudium ...

Heiße Bat-Night in Holler

Holler. Best ging geduldig und pädagogisch geschickt auf die Kinder ein, entlockte ihnen Vorkenntnisse und ergänzte fachliche ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Limbach. Wer lieber sportlich-knackig reintreten möchte, ist bei den Radsport-Guides bestens aufgehoben. Auf den rund 40 ...

Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

Bad Marienberg. Am Freitag, den 9. September tritt Oliver Steller um 19 Uhr in der Galerie Lebek, in der Kirbuger Straße ...

Werbung