Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Gemeinderatssitzung der Gemeinde Breitenau

Am Donnerstag, den 18. August fand erstmalig in der neuen Grillhütte in Breitenau, Auf dem Köpfchen, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der Ortsbürgermeister Jürgen Berleth auch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Herrn Michael Merz, begrüßen konnte.

Breitenau. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden begann die Sitzung mit der Verabschiedung des ausgeschiedenen Ratsmitgliedes Sven Hoffmann, der sein Ratsmandat aufgrund seines Wohnsitzwechsels abgeben musste. Als Ersatz-Nachfolger hat Heinz Frank das Ratsmandat angenommen. Im Anschluss daran hatte der Gemeinderat die Aufgabe, die für die Grillhütte erhaltenen Spenden zu genehmigen. Der Gemeinderat hat sich nach ausgiebiger Beratung dazu entschlossen, die Kirmes in diesem Jahr letztmalig durchzuführen. Die Abstimmung hierüber war einstimmig. In naher Zukunft soll im Gemeinderat beraten werden, stattdessen ein „Ersatzfest“ zu einem anderen Zeitraum an der Grillhütte zu veranstalten. Mit der Fertigstellung der neuen Grillhütte musste der Gemeinderat nun auch über eine Anpassung der Benutzungsordnung sowie der Gebührensätze nachdenken. Eine endgültige Beschlussfassung darüber soll Ende des Jahres erfolgen. Teile des Inventars der Grillhütte, wie Tische, Stühle und Bänke, werden derzeit noch in der Alten Schule gelagert. Aus diesem Grund beschließt der Gemeinderat den Bau eines Geräteschuppens unmittelbar neben der neuen Grillhütte. Hierzu sollen entsprechende Angebote eingeholt werden.

Im Weiteren wurde der Rat darüber informiert, dass mittelfristig eine Erweiterung durch Umbau des Kindergartens notwendig werden könnte. Mit einer Entscheidung hierüber ist im kommenden Jahr zu rechnen.

Da kein Interesse an Bauplätzen aus der Bevölkerung bekundet wurde, hat der Gemeinderat beschlossen, vorerst kein Neubaugebiet zu erschließen oder auszuweisen. In diesem Zusammenhang kam der Gemeinderat überein, die Fahrradbahn auf dem Alten Sportplatz zurückzubauen, da die Bahn kaum bis gar nicht mehr benutzt wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Weiteren beschäftigte sich der Gemeinderat erneut mit dem Wirtschaftsweg in der Gewanne „Neuflürchen“. Hierzu hatte der Gemeinderat am 19.5.2016 den Beschluss gefasst, dass der Wirtschaftsweg, der seit mehreren Jahrzehnten landwirtschaftlich genutzt werden durfte, nun wieder als befahrbarer Wiesenweg hergestellt wird. Hierfür gewährte der Rat eine Fristverlängerung bis zum 30. September.

In der Einwohnerfragestunde beantwortete der Vorsitzende die Fragen der Zuhörer zu den Themen Wildwuchs an Gemeindestraßen, Breitenauer Kirmes, Mäharbeiten von Gemeindeflächen sowie Umbauarbeiten an und in der Grillhütte.

Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung ergriff Bürgermeister Michael Merz das Wort und nutzte die Gelegenheit, sich bei dem Vorsitzenden für die Einladung zur Teilnahme an der ersten Sitzung in der besonders schönen neu erbauten Grillhütte zu bedanken. Er sprach davon, dass er als Bürgermeister der Verbandsgemeinde stolz darauf ist, dass Breitenau sich zum Neubau nach dem verheerenden Brand der alten Grillhütte im September 2015 entschieden hatte und dies in Eigeninitiative und mit Unterstützung von Firmen aus dem gesamten Verbandsgemeindegebiet sowie Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Haiderbach durchgeführt hat. Besonders lobte er, dass die Grillhütte mit aktuellen und zeitnahen Elementen ausgestattet wurde und damit „up to Date“ ist.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der Personalangelegenheiten der Gemeindearbeiter besprochen wurden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


27 Gesundheits- und Krankenpfleger starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung beim Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Gestohlenen Rucksack wiederbeschafft, Randalierer gesucht

Eine schnelle Aufklärung und Wiederbeschaffung eines Rucksacks gelang der Polizei Montabaur im Verlauf ...

„Das fliegende Kamel – deutsch-türkisch“ von und mit Paul Maar

Mit Paul Maar kommt einer der bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren im Rahmen der 15. Westerwälder ...

Breitbandausbau in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid

Über 1.000 Haushalte in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid können voraussichtlich ab 19. September ...

Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch ...

Neueröffnung in Hachenburg–Altstadt: "YU HU"

Eine kleine, zierliche Frau und ihre Familie haben etwas Großes geleistet: die Räume der ehemaligen Fundgrube ...

Werbung