Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie Park Germany fährt, hat die Qual der Wahl an Attraktionen und Fahrgeschäften. Die Westerwald Bank war mit 200 Jugendlichen aus der Region in Bottrop.

Die Westerwald Bank hatte wieder in den Movie Park Germany eingeladen. (Foto: Westerwald Bank eG)

Westerwald/Bottrop. Jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche: Das erlebten über 200 Kinder und Jugendliche aus dem Westerwald, die zu Gast waren im Movie Park Germany in Bottrop. Eingeladen hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres VR-Go-Clubs für Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren. Die Auswahl an Attraktionen war riesig: Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers und vieles mehr bot und bietet Deutschlands größter Film- und Freizeitpark. Die Westerwald Bank hat die Fahrt bereits zum vierten Mal angeboten. Die Betreuung der Teilnehmer übernahmen dabei einmal mehr die Jugendberater des Unternehmens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur stellte bei einem jungen Autofahrer, der wegen zu schnellen Fahrens mit einer Mauer ...

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis ...

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Altstadt feiert seit Jahrzehnten eigenständige Kirmes in Hachenburg

Zweimal hintereinander ein Kirchweihfest innerhalb einer Stadt? Das gibt es nur in Hachenburg. 14 Tage ...

Ingrid erwandert den Europäischen Fernwanderweg E1

An der Marienquelle, dem Wahrzeichen Bad Marienbergs, machte Ingrid Holländer eine kleine Rast und nahm ...

Werbung