Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Ab sofort können sich Kinder im Grundschulalter in der Bücherei anmelden und einen Leseclubausweis mit allen Terminen für das nächste Leseclubjahr abholen. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 treffen sich an jedem 1. Dienstag im Monat.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die witzigen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grapsch sind längst ein Klassiker geworden und werden in netter Atmosphäre von Reiner Maklezow, 11 Jahre, und der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann vorgelesen.

Am Ende jeder Lesung malen die Teilnehmer des Leseclubs ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte. Die Bilder werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Außerdem findet monatlich ein gemaltes Bild einen Platz auf dem Ankündigungsplakat für das nächste Clubtreffen.

Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis. Am Ende des Leseclubjahres erhält man entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung.



Die Kinder treffen sich erstmals am Dienstag, den 6. September in der Bücherei.

Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern etwa eine Stunde. Clubausweise mit allen Terminen sind schon jetzt in der Bücherei erhältlich. Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


PKW landet am Baum – Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 30. August ereignete sich auf der Landesstraße 309 um 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. ...

„Burgund-Gourmet-Tour“ begeisterte Franzosen und Deutsche

Ob es wohl Menschen auf dieser Welt gibt, denen es jetzt noch besser geht als uns? Diese Frage stellten ...

Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch ...

Beratungstag für Frauen in Hachenburg

In der kostenfreien Informationsveranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ erhalten Frauen von Barbara ...

Neueröffnung in Hachenburg–Altstadt: "YU HU"

Eine kleine, zierliche Frau und ihre Familie haben etwas Großes geleistet: die Räume der ehemaligen Fundgrube ...

Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die 13. Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg findet am Montag, 5. September, 18 Uhr ...

Werbung