Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Bund stockt Mittel für Kita-Förderprogramm auf

3750 Kitas nehmen bundesweit erfolgreich am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. „Davon 20 im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis“, freut sich die SPD Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. Für eine zweite Förderwelle wurden die Mittel um 600 Millionen aufgestockt, es können sich weitere Kitas bewerben.

Gabi Weber MdB. Foto: privat

Montabaur. Gabi Weber teilt mit: „Heute habe ich die Information bekommen, dass nicht alle Kitas, die Interesse an dem Programm hatten, förderfähig waren. Aus diesem Grund wurde das Programm um 600 Millionen aufgestockt, so dass eine zweite Förderwelle mit Start 1. Januar 2017 ermöglicht werden kann.“

Künftig sollen auch kleine Einrichtungen gefördert werden können, sowie große Einrichtungen mit mehr als 160 Kindern. Hintergrund ist, dass es gerade im ländlichen Raum viele kleinere Kitas gibt, die ebenfalls Zielgruppe des Bundesprogramms sind. Von der Ausweitung der geförderten Einrichtungen profitieren insbesondere Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien. Sprach-Kitas bieten mithilfe von spielerischen und in Betreuungsalltag der Kinder integrierten sprachlichen Bildungsangeboten beste Voraussetzungen dafür, dass Kinder sich die Sprache schnell aneignen und ihren Wortschatz ausbauen.



Das Interessenbekundungsverfahren endet am 30. September 2016. Alle weiteren Informationen gibt es hier: www.frühe-chancen.de. „Ich freue mich, wenn sich jetzt weitere Kitas für das Programm interessieren und daran beteiligen möchten“, so Gabi Weber abschließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Drei dubiose Tatbestände – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen zur Klärung dreier Verkehrsdelikte: In Siershahn wurden zwei ...

Parlamentarisches Patenschafts-Programm für Auszubildende

Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - ...

Die Arche öffnet ihre Türen

Am Samstag, dem 3. September, laden die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe Arche zu einem Herbstfest ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Wie gut ist das Mittagessen in Kita und Schule?

Gutes gesundes Essen ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen und Wohlbefinden natürlich auch für die ...

Keramik verbindet Kontinente: Partnerschaft mit Jingdezhen

Den Abschluss einer Städtefreundschaft zwischen Höhr-Grenzhausen und der chinesischen Stadt Jingdezhen ...

Werbung