Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur stellte bei einem jungen Autofahrer, der wegen zu schnellen Fahrens mit einer Mauer kollidiert war, Alkoholeinwirkung fest. Einen alkoholisierten Rollerfahrer, der ohne Helm fuhr, konnten die Beamten rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen und so vor einem Unfall bewahren.

Symbolfoto WW-Kurier

Ettinghausen. Am 27. August um 3.45 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer die B 255 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung Rennerod. Beim Durchfahren einer scharfen Linkskurve, innerhalb der Ortslage, geriet der PKW aufgrund überhöhter Geschwindigkeit außer Kontrolle. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem jungen Mann Alkoholeinwirkung festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Daraufhin wurde dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Montabaur. Im Rahmen einer Streifenfahrt am 28. August um 2.15 Uhr, fiel in der Fröschpfortstraße ein Roller-Fahrer auf, weil er ohne Sturzhelm unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der 40-jährige Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, was mit einem Bußgeld von 500 Euro enden wird.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Schlägerei in der Fußgängerzone Montabaur

Folgenschwere Ehestreitigkeiten führten in der gut besuchten Fußgängerzone von Montabaur zu reichlich ...

Friedliches „SPACK-Festival“

Am Wochenende fand das alljährliche Musikfestival „SPACK“ statt, welches erneut gut besucht war. Am Freitag, ...

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis ...

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Altstadt feiert seit Jahrzehnten eigenständige Kirmes in Hachenburg

Zweimal hintereinander ein Kirchweihfest innerhalb einer Stadt? Das gibt es nur in Hachenburg. 14 Tage ...

Werbung