Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Groß-Kunstwerk mit Senioren nimmt weiter Gestalt an

Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt – Dabei bemalen bundesweit tausende Bewohner eine Zehn-Meter-Leinwand Angela Vinci will Senioren Lebensfreude nahe bringen. Dazu realisiert die Künstlerin bundesweit ein Kunstwerk gemeinsam mit mehreren tausend Bewohnern von Senioren-Residenzen.

Die Arbeit wird laufend fortgeführt. Fotos: privat

Bad Marienberg. Ob sie mit Leonardo da Vinci verwandt ist, kann sie nicht sagen. „Zumindest aber teile ich seine Leidenschaft für Kunst und Kreativität“, lacht Angela Vinci. Das war auch bei ihren Vernissagen, Tagen des Gesamtkunstwerks und weiteren integrativen Kunsttagen in den Residenzen die meist gestellte Frage, seitens der Bewohner und Gäste.

Die vielseitige Künstlerin aus Neuwied beeindruckt, mit welcher Energie und Motivation die Residenzbewohner mit ihr gemeinsam ein Großkunstwerk gestalten. Schon jetzt freut sie sich auf weitere Monate voller Inspiration in den nächsten Ausstellungen.

Noch in diesem Jahr und auch 2017 plant die 42-Jährige, dieses besondere Werk fortzuführen: Mit mehreren tausend Bewohnern der Alloheim Seniorenresidenzen wird sie bundesweit ein Bild mit dem Titel „Lebensfreude“ erschaffen. „Bei meinem Vorhaben geht es um Gemeinsames und Zwischenmenschliches, um Austausch und Achtung“, sagt Angela Vinci, „ich möchte zum Beispiel Eindrücke aus einem langen Leben festhalten, Erlebnisse oder Ereignisse, die einen berühren.“

Und sie ergänzt: „Dass meine zehn mal zwei Meter Leinwand aus Naturleinen so groß ist, soll auch als Symbol verstanden werden. Für mich ist das Gemeinsame wichtig. Alleine schafft man es nicht, aber gemeinsam kann vieles bewegt werden! Deshalb, geht an dieser Stelle auch mein Dank an alle Beteiligten, die dieses schöne Projekt unterstützen!“

Noch ist die Leinwand nur wenig bemalt. Nach Gestaltungen gemeinsam mit Senioren der Allloheim Seniorenresidenzen geht es jetzt erst einmal in die Sommerpause. Das Werk wird dann ab 15.Oktober 2016 in der Residenz "Anna Margareta", in Bad-Marienberg und ab 19. November 2016 in der Residenz „Theresiahaus“ in Koblenz weiter Gestalt annehmen, wenn Angela Vinci die Leinwand in ihrer Heimatregion aufstellt. Dann können sich auch die dortigen Bewohner unter Angela Vincis Anleitung und Mitwirkung Gedanken machen, mit welchen Pinselstrichen sie das künstlerische Werk bereichern. Mit Acrylfarben, Spachteln, Pinseln, Fingern, weiteren Materialien und Werkzeugen – Stück für Stück sollen sie die Leinwand bemalen und ihre Ideen zum Thema „Lebensfreude“ einbringen. Angela Vinci: „Das Werk soll mit der Zeit entstehen und dadurch, dass wir uns austauschen, malerisch wachsen, und zum guten Schluss unsere Eindrücke in einem Farbenspiel gemeinsam darstellen.“



„Als Fazit kann ich festhalten, dass die Bewohner und auch Mitarbeiter der Alloheim Senioren Residenzen das Motto „Lebensfreude“ anschaulich untermauert haben. Ob aktiv malen, Tipps oder konstruktiver Austausch, Hilfe beim Aufbau und Gestalten der Kunsttage, alle waren mit Begeisterung und Hilfsbereitschaft dabei. Menschen mit und ohne Behinderung, egal welchen Alters, das ist ein Werk, das mir große Freude bereitet“, sagt Angela Vinci.

Wann das Kunstwerk letztlich fertig gestellt sein wird, kann die Künstlerin noch nicht sagen. Wer mehr über das Lebensfreude-Werk und Vernissage-Termine erfahren möchte: Unter www.vinci-artevivente.de informiert Angela Vinci regelmäßig, mit vielen Impressionen, über den Fortgang des Projekts und den kommenden Ausstellungen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Seit Mai bieten in Kooperation der Kannenbäckerland-Touristik-Service und einige Hotels kostenfreie geführte ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Bus geht auf A 48 in Flammen auf

Am Montagmittag, den 29. August befuhr ein Reisebus aus Richtung Koblenz kommend die A 48 und wollte ...

Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Ennio Marchetto and his Allstars: The Living Paper Cartoon

Ennio Marchetto rast in Papierkleidern durch die internationale Star-Welt. Er ist ein einzigartiges Phänomen ...

Glanzvolles Finale der Altstädter Kirmes bot Knaller ohne Ende

Kirmesmontag-Frühschoppen ist stets was Besonderes. Aber das, was diesmal in Altstadt geboten wurde, ...

Werbung