Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Polizeieinsatz an Infoständen der AfD und „Die Linke“

Durch das Ordnungsamt der Stadt Montabaur wurde für Samstag, 27. August, eine Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Info-Standes in der Fußgängerzone an die beiden im Landtag vertretenen Parteien der AfD und der Linken erteilt. Für beide Parteien wurde der gleiche Aufstellungsraum zugewiesen. Eine Provokation der Linken führte zu einem Polizeieinsatz mit Wassereimer und Schrubber.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Durch zwei Vertreter der Linken wurden mittels Sprühkreide zwei Schriftzüge in weißer Farbe auf den Boden, in unmittelbarer Nähe des AfD-Standes, aufgebracht. Die Schriftzüge lauteten: „Nationalismus ist keine Alternative“ und „Keine Stimme für Nazis“ Insbesondere an dem Wort „Nazis“ erhitzen sich die Gemüter, so dass seitens der AfD die Polizei verständigt wurde.

Vor Ort wurden die Personalien der beteiligten Personen festgestellt und eine Lösung für die Beseitigung der Sprühkreide gesucht. Diese gestaltete sich schwierig. Nach entsprechenden Verhandlungen mit beiden Parteien, wurde ein Schriftzug durch die eingesetzten Beamten mittels organisiertem Wassereimer und Schrubber entfernt. Der zweite Schriftzug sollte durch die anwesenden Personen der Linken nach Abbau des Infostandes mit entfernt werden.



Eine Überprüfung am Nachmittag ergab aber, dass dies nicht erfolgte. Daraufhin wurde der Bauhof der Stadt Montabaur mit der Beseitigung beauftragt. Der Sachverhalt wird der Staatsanwaltschaft Koblenz zur Prüfung strafrechtlicher Relevanz vorgelegt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Weitere Artikel


Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Wäller Land

Drei Tage lang belebte ein großes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus den beiden Verbandsgemeinden Wallmerod ...

Viel passiert in Pottum

Die Polizei Westerburg ist mit mehreren Tatbeständen beschäftigt, die sich in Pottum ereigneten. Eine ...

Acht Leichtverletzte durch Verkehrsunfälle um Westerburg

Unachtsamkeit war mehrmals die Ursache für Unfälle mit insgesamt acht leicht verletzten Personen. So ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur stellte bei einem jungen Autofahrer, der wegen zu schnellen Fahrens mit einer Mauer ...

200 Westerwälder Jugendliche im Movie Park Germany

Crazy Surfer, Achterbahn, Mystery Rider, Bermuda Triangle, Stuntshow oder Barnyard Bumpers: Wer zum Movie ...

Kuriere verlosen Fotoshooting mit Guido Cantz

Am Mittwoch, dem 7. September tritt die Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit dem TV-Showmaster Guido ...

Werbung