Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 4. September, um 13 Uhr startet die Tour „Zum Hellebergturm“.

Symbolfoto der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke beginnt in Hachenburg und führt von dort über Jöckel’s Hütte nach Lochum und dann nach Wölferlingen. Weiter über Düringen geht es zum Hellebergturm. Von dort führt die Strecke über Weidenhahn nach Freilingen und Dreifelden. Zurück geht es wieder über Jöckel’s Hütte nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 2. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 4. September, Beginn: 13 Uhr.
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer).
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, 57627 Hachenburg.
Streckenlänge: circa 42 Kilometer, Dauer: etwa 4,5 Stunden.
Schwierigkeit: anspruchsvoll.
Anmeldungen bis 2. September bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.



Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dem Geysir in Andernach auf der Spur...

Am letzten Donnerstag in den Ferien, dem 25. August, nahm das Jugendzentrum Hachenburg junge Forscher ...

Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die 13. Berufsinformationsbörse der Verbandsgemeinde Hachenburg findet am Montag, 5. September, 18 Uhr ...

Neueröffnung in Hachenburg–Altstadt: "YU HU"

Eine kleine, zierliche Frau und ihre Familie haben etwas Großes geleistet: die Räume der ehemaligen Fundgrube ...

Peter Klein seit über 50 Jahren im NABU

Am Samstag, den 13. August wurde Peter Klein, Vorsitzender der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung, im ...

Rückbildungsgymnastik und Babymassage im September

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Alles, was Recht ist im Arbeitsvertrag

Dass sie berufstätig sind, ist für die meisten Frauen selbstverständlich. Aber wer kennt im Detail die ...

Werbung