Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Großer Andrang trotz Hitze beim Spack-Festival in Wirges

Praller Sonnenschein, ein Thermometer, das die Jahreshöchstwerte erreichte und eine Vielzahl an musikalischen Acts, welche die Stimmung so hoch wie die Temperaturen hielten: Das waren die Eckdaten des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges.

Begeisterte Fans beim Auftritt des Rappers Megaloh. Fotos: Becker/Peil

Wirges. Eine neue Bühnenanordnung, zahlreiche neue und abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten, sowie 33 verschiedene Auftritte standen auf dem Plan der zweitägigen Veranstaltung. Neben den jeweils um 23 Uhr auftretenden Hauptacts des Wochenendes, die aus dem Musiker-Duo SDP („Ich will nur dass du weißt“) und Rapper Prinz Pi („1,40m“) bestanden, war der Nachmittag und Abend beider Tage ebenfalls mit zahlreichen Künstlern auf drei verschiedenen Bühnen gespickt.

Die auf der „Main Stage“ auftretenden Acts, wie ASD, Azad, SSIO oder Prinz Pi, heizten hier die Menge an Zuschauern ebenso ein, wie die auf den kleineren Bühnen „Circle Vibes“ und „Electronic Gallery“ zu findenden Künstler, welche unter anderem Vega & Bosca, Thilo Distelcamp, Re:Frame, Babor, Jephza oder Bengio waren. Mit Überraschungen war bei dem Festival ebenfalls jederzeit zu rechnen, so beispielsweise als Rapper Olson trotz einiger Verspätung seinen Auftritt im Anschluss an Ali As noch nachholen konnte, oder als bei dem Auftritt der Band ASD der zuvor aufgetretene Megaloh als Gastrapper erschien.

Eine publikumsbegeisternde Bühnenshow zeigte auch das Duo SDP, welches neben zahlreicher Gitarrensoli zwischen jedem einzelnen Song theaterreife Gespräche einbaute, die in den nächsten Song überleiteten. Mit weiser Voraussicht auf die hohen Temperaturen und die damit möglicherweise verbundenen Probleme, gab es dieses Jahr beim Spack-Festival eine Vielzahl an Erfrischungsmöglichkeiten. Abgesehen von dem Verkauf von Eis und preisgünstigem Wasser wurden frei zugängliche Wasserhähne und kleinere, Wassernebel versprühende Duschen aufgebaut, die den Festivalbesuchern eine willkommene Abkühlung waren. Dank dieser Vorkehrungen blieb die Zahl der Besucher mit Kreislaufproblemen relativ gering, lediglich viele Brandblasen aufgrund von Barfußläufen und Laufblasen mussten verarztet werden, so die ebenfalls anwesenden Helfer vom Deutschen Roten Kreuz.



Doch nicht nur die Veranstalter selbst hatten sich auf große Hitze eingestellt, auch manche Künstler standen den Fans auf eigene Art bei: so etwa der Rapper Ali As („Lass sie tanzen“), welcher Handtücher im Publikum verteilen ließ. Die Besucher der Musikveranstaltung ließen sich von den Temperaturen jedenfalls nicht die gute Stimmung verderben, und so erfreute sich das seit 2004 stattfindende Spack-Festival auch in diesem Jahr großem Andrang und einer begeisterten Menge an Fans, die nicht zuletzt bei den Hauptacts vor der Bühne jede Songzeile mitsangen. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen trotz Favoriten einen Punkt ab

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel ...

SG Marienhausen II gewinnt Lokalderby gegen Marienrachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte am Samstag 27. August ihr Lokalderby in Marienhausen ...

„Einfälle gegen Unfälle“ – Schulkinder gestalten Kalender

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichten zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

„Karibische Nacht“ kann auch im Westerwald Spaß machen

Ein Erfolgsrezept: „Man nehme laue Luft unter dem Sternenhimmel, gute Stimmung, begeisterungsfähige Menschen, ...

Mainzer Gutenberg-Quintett gastiert in Hadamar

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zum dritten und letzten Liebfrauenkonzert der Spielzeit 2016 ein. ...

Stöffelpark Enspel lockte erneut tausende von Besuchern

Klassische Oldtimer im Lkw-Format und legendäre Baumaschinen haben noch immer eine magische Anziehungskraft. ...

Werbung