Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Neueröffnung in Hachenburg–Altstadt: "YU HU"

Eine kleine, zierliche Frau und ihre Familie haben etwas Großes geleistet: die Räume der ehemaligen Fundgrube (Brigitte Geschenke) sind nicht mehr wieder zu erkennen. Ein großzügiger Gastraum, hell und freundlich mit moderner Einrichtung, großen und kleinen Tischgruppen. In der Mitte steht das Buffet und hier gehen einem die Augen über – lauter chinesische Köstlichkeiten, ansprechend präsentiert und so lecker, dass man am liebsten alles probieren möchte.

Anne Nink, Frau Chen und Karl-Wilhelm Röttig. Foto: privat

Hachenburg. Eine Besonderheit, die es abends noch zusätzlich gibt, ist der mongolische Grill: hier kann man sich eine Nummern-Klammer von seinem Tisch an einen Teller stecken und sich dann frische Speisen – Fleisch, Fisch, Gemüse – nehmen. Damit geht man dann zum Grillmeister, sucht sich noch eine Soße aus und bekommt alles frisch zubereitet serviert.

Das Herz des Restaurants ist jedoch Frau Chen – mit ihrem Mann und ihren vier Kindern ist sie vor ein paar Monaten nach Hachenburg-Altstadt gezogen, um sich hier mit ihrer Familie ein Restaurant aufzubauen. Alle helfen mit, um ihre Gäste zu verwöhnen und jedem das Gefühl zu geben, herzlich willkommen zu sein.

Am Dienstag, 27. August konnten Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig und Ortsvorsteherin Anne Nink zur Neueröffnung des chinesischen Restaurants „YU HU“ gratulieren. Auch sie waren beeindruckt von den neuen Räumen und den angebotenen Köstlichkeiten. Beide wünschen Familie Chen alles Gute und viel Erfolg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Helfen Sie beim Briefmarkensammeln

Seit fast 20 Jahren sammeln Soldaten des Sanitätsregimentes aus Rennerod Briefmarken und erhalten dadurch ...

Breitbandausbau in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid

Über 1.000 Haushalte in Nauort, Caan, Sessenbach und Wirscheid können voraussichtlich ab 19. September ...

Gemeinderatssitzung der Gemeinde Breitenau

Am Donnerstag, den 18. August fand erstmalig in der neuen Grillhütte in Breitenau, Auf dem Köpfchen, ...

Dem Geysir in Andernach auf der Spur...

Am letzten Donnerstag in den Ferien, dem 25. August, nahm das Jugendzentrum Hachenburg junge Forscher ...

Peter Klein seit über 50 Jahren im NABU

Am Samstag, den 13. August wurde Peter Klein, Vorsitzender der NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung, im ...

Ultranet als „Trojanisches Pferd“?

Emotionsgeladen, aber nicht unsachlich verlief am Montag, den 29. August die Informationsveranstaltung ...

Werbung