Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Am Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW. Die Fahrerin eines niederländischen Audi A 6 verlor in Folge eines Sekundenschlafes auf der Rückfahrt aus dem Urlaub die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 19.08.2017
Stellenweise war es feucht, aber nicht weniger lustig und romantisch. Die vierte Asterter Treckerrundfahrt lockte Aktive und begeisterte Mitfahrer An der „Osterter Ranch“ sammelte sich ein Pulk von alten und moderneren Traktoren aller Klassen und die Mitfahrer ließen sich die gute Stimmung nicht verderben.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 305, der Ortsumgehung Selters kam es am Freitag, den 18. August kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr stießen in PKW und ein LKW zusammen und streifte anschließend einen weiteren PKW. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt, der LKW-Fahrer musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Durch das aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewordene Ausscheiden von Karl-Wilhelm Röttig (SPD) ist eine Neuwahl zum Amt des Stadtbürgermeisters erforderlich geworden. Es stehen am 24. September zwei Kandidaten zur Wahl. Für die SPD geht die Ortsvorsteherin und Ratsmitglied Anne Nink ins Rennen. Die CDU möchte eine grundsätzliche Verjüngung und setzt alle Hoffnungen auf Ratsmitglied Stefan Leukel. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Den Diebstahl eines Traktors will die Polizeiinspektion Westerburg mit Hilfe von Zeugen aufklären. Der in Meudt aus einer Scheune gestohlene Traktor ist gefunden worden, nun wird nach den Dieben gefahndet. Es soll sich dabei um drei junge Männer handeln. Wer weiß Genaueres?
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Die Polizei Westerburg sucht den Verursacher eines Parkplatzunfalls in Westerburg, der sich unerkannt von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer soll ein älterer grauhaariger Mann sein, der einen grünen VW Passat mit Westerwaldkennzeichen fuhr.
Region | Nachricht vom 18.08.2017
Nachdem das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach am Dienstag, 15. August offiziell seinen Betrieb aufgenommen hat, übernimmt Eva-Maria Hebgen nun die Position der Hospiz- und Pflegedienstleitung. „Ich freue mich, dass Frau Hebgen diese Aufgabe ab sofort ausüben wird. Auf Grund ihrer Vorbildung ist sie auf diese Tätigkeit sehr gut vorbereitet“, so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2017
Die „Luthertour 500“ führt am 2. September quer durchs Dekanat Selters – und verspricht einer der Höhepunkte des Reformationsjubiläums im Westerwald zu werden. Leider ist der Bus inzwischen ausgebucht. Doch das Highlight der Tour – das Abschlussspektakel in Höhr-Grenzhausen mit den Spielleut Ranunculus – hat unbegrenzte Kapazitäten und kann unabhängig von der Tour besucht werden.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2017
Batnight 2017: NABU Hundsangen und NABU Kroppacher Schweiz laden zur Fledermaus-Exkursion ein. Um Fledermäuse ranken sich Legenden und spannende Geschichten. 25 Fledermausarten gibt es in Deutschland, viele davon sind gefährdet. Wer mehr über das Leben und die Bedrohung der Tiere erfahren und sie einmal aus nächster Nähe kennen lernen will, ist beim Naturschutzbund (NABU) genau richtig.
Sport | Nachricht vom 18.08.2017
Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der JFV Oberwesterwald. Auf den ersten Blick hört es sich vielleicht etwas hochtrabend an. Aber der Auftakt war schon einmal verheißungsvoll und könnte sich weiterentwickeln. Zu diesem U15-„Blitzturnier eingeladen hatte der JFV Oberwesterwald Rotenhain, der offenbar neue Wege in Sachen Jugendfußball und -förderung gehen will.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2017
Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die über 20 Gäste beim diesjährigen Unternehmerfrühstück bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG in Heiligenroth. Unter dem Titel „Zahlst Du noch oder sparst Du schon? Die Energiekosten im eigenen Betrieb reduzieren!“ hatten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) und das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2017
In diesem Jahr präsentieren sich über 60 Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen der Region am Montag, 21. August, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr in den beiden Sporthallen der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule Hachenburg, Am Schwimmbad , um vielfältige Ausbildungsberufe vorzustellen.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2017
Vor vier Jahren befand sich die Westerwälderin Kirsten Schiemann in einer tiefen Krise und versuchte, den Sinn ihres Lebens zu erkennen. Die jahrelang im Management sowie in der Geschäftsführung im Oetkerkonzern Tätige bereiste schon immer gern allein viele Länder, unter anderen Afrika, Asien und Nordamerika. Eines Morgens wachte sie auf mit dem dringenden Wunsch, nach Brasilien zu gehen, obwohl sie bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Gedanken an dieses Land verschwendet hatte.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2017
Eine von Alexander Graf von Hachenburg anlässlich der Einweihung des Kaiserbrunnens 1913 gestiftete Gedenkmedaille befindet sich im Stadtarchiv Hachenburg. Außer dem Konterfei des Stifters zeigt sie einen Lorbeerkranz mit dem Datum 22. Juni 1913, das auf die Einweihung des längst verschwundenen Kaiserbrunnens auf dem Neumarkt vor dem ehemaligen Hotel Friedrich verweist.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Gemeinsam lässt sich viel erreichen – das zeigt die Spende der Ortgemeinde Mogendorf an das Hospiz St. Thomas in Dernbach eindrücklich. Neben dem Erlös aus einem Bücherbasar spenden die Mogendorfer auch die Einnahmen aus der letzten Weihnachtsveranstaltung „Vorweihnachtliches Treffen am Dorfplatz“ an das Hospiz.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihren 16. Kräutermarkt im und um das Dorfgemeinschaftshaus – Haus des Gastes – ehrenamtlich zu Gunsten „Westerwälder Sorgenkinder“.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Kurz vor Ferienende sorgten unbekannte "Künstler" für Dekoration auf der Wand der Grundschule am Schloss. Was dem oder den Tätern sicherlich Spaß bereitet, sorgt durch die Notwendige Entfernung der Schrift für Arbeit und Kosten für die Stadt. Daher werden von der Polizei Zeugenhinweise zur Täterschaft erbeten.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Ein weißer Pkw wird gesucht, der in Montabaur Lackspuren an einem Opel Astra hinterließ. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. In Hachenburg wurden beide Kennzeichenschilder von einem VW Touareg gestohlen. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der
Rufnummer 02662-9558-0.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen und aus dem gewohnten Alltag reißen. Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen, gestaltet sich zunehmend schwierig. Oft sind die Unterstützungsangebote und Ansprechpartner nicht bekannt. Zudem sind viele Betroffene durch die Auseinandersetzung mit der neuen Situation überfordert. Ein Leitfaden der Kreisverwaltung gibt Überblick.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
Eine große Gefahr für das zukünftige Gesundheitssystem ist die Bildung und Weiterverbreitung von antibiotika-unempfindlichen Erregern, darüber ist sich das MRE-Netzwerk der Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen und Rhein-Lahn-Kreis einig. Zusammen hat man sich das Ziel gesetzt, die Patientenversorgung in Bezug auf multiresistente Erreger, kurz MRE, durch spezielle Projekte in den drei Landkreisen zu verbessern und der Verbreitung dieser Erreger entgegenzutreten.
Region | Nachricht vom 17.08.2017
An der „Osterter Ranch“ brummen wieder die Traktoren. Zur 4. Rundfahrt mit alten Traktoren ist für den 19. August wieder alles gut vorbereitet. Man braucht keinen mitgliederstarken Verein um Spaß zu haben. Es genügen eine handvoll Gleichgesinnter und eine gute Idee und schon lockt ein Mitmach-Programm, das sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Politik | Nachricht vom 17.08.2017
Der Wahlausschuss der Stadt Hachenburg hat in seiner Sitzung am 8. August folgende zwei Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtbürgermeisterin/des Stadtbürgermeisters der Stadt Hachenburg am 24. September zugelassen:
Politik | Nachricht vom 16.08.2017
Am Sonntag, dem 20. August wird die AfD in Montabaur eine Wahlkampfveranstaltung mit Alexander Gauland, Uwe Junge und Stefan Münzmaier machen. „DEMOS“ hält dagegen. Mit Musik und Lebensfreude. Mit Solidarität und Offenheit. Für Menschlichkeit und für ein friedliches Miteinander aller Menschen.
Sport | Nachricht vom 16.08.2017
Der Tag X ist da. Knapp zehn Jahre nach dem letzten Tag X. Ein Samstag im Sommer 2007: Die Fighting Farmers aus Montabaur gewinnen das Play-off-Rückspiel gegen die Erding Bulls und steigen erstmals in der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga auf. Samstag ist wieder Tag X. Diesen Tag im Stadion zu verpassen wäre fahrlässig, denn die Geschichte könnte sich wiederholen. Und das ausgerechnet in der Jubiläumssaison, in der die Westerwälder ihr 25-jähriges Jubiläum feiern.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu erwerben, wo sie erzeugt werden – gerade jetzt, da die Verunsicherung der Verbraucher durch den Skandal um verseuchte Eier wieder wächst. Anlass für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis dafür zu werben, sich beim Einkauf für die Region zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Energiewende? Und welche Projekte in der Region tragen zu ihrer Umsetzung bei? Diese und weitere Fragen werden während der Exkursion „Per Hybridbus durch die Energiewende“ beantwortet, die am Samstag, den 2. September stattfindet. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Was aus einer Laune heraus entstand, ist im Jobcenter von Höhr-Grenzhausen zu einer lieben Gewohnheit geworden: Zum vierten Mal schmücken Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts „Juwel“ in Montabaur Räumlichkeiten des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen mit Exponaten aus ihrer Kreativwerkstatt. Dort entstehen unter Anleitung der Designerin Sabine Gabor immer wieder kleine Kunstwerke, die geeignet sind, Farbe in den Alltag der Jobcenter-Mitarbeiter und ihrer Besucher zu bringen.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im Seniorentreff Hachenburg dabei zu sein. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro, bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen dabei zu sein.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Ein Fahrzeugführer erschien unter Drogeneinwirkung bei der Westerburger Polizei, er besaß keine Fahrerlaubnis und wurde außerdem der Mitführung von Betäubungsmitteln überführt. Nun kommt auf den uneinsichtigen Mann reichlich Kontakt mit den Justizkräften zu.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Zeugenaussagen werden von der Polizei Westerburg erbeten wegen der Ermittlung einer Sachbeschädigung an einem PKW in Höhn, dessen Heckscheibe zerstört wurde und zerstochenen Reifen an drei Wagen in Irmtraut. Die Polizei Hachenburg sucht den oder die Verursacher eines in Bad Marienberg beschädigten 3er BMW.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen beauftragt im Krankheits- beziehungsweise eingetretenen Vorsorgefall für sie zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Der Vorsorgebevollmächtigte übernimmt hiermit eine große Verantwortung.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ein abwechslungsreiches Programm genießen. Seit einigen Wochen sind der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team mit Hochdruck dabei das nun bereits 7. Limesfest zu organisieren.
Region | Nachricht vom 16.08.2017
Bei tropischer Schwüle tagein, tagaus im stinkenden Müll, zwischen Chemikalien, Drogenspritzen und haushohen Geröllhalden etwas Verwertbares suchen und zu einem mageren Lohn verkaufen – für knapp eintausend Menschen in der philippinischen Stadt Davao ist dies die einzige Möglichkeit, sich einen kleinen Lebensunterhalt zu sichern. Mit einem Projekt des Vereins Charity-Event soll jetzt der Zugang zu gesundem Trinkwasser ermöglicht werden.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Ein deutsches Märchen, die Geschichte unserer D-Mark und damit die des Wirtschaftswunders, verbunden mit einer berührenden Familiengeschichte, erzählt Peter Prange in seinem neuen Buch. Im Rahmen der Westerwälder Literatur-Tage liest er daraus am Montag, 4. September, ab 19 Uhr in der Westerburger Stadthalle.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Am Montag, den 14. August um 21:55 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur mehrfach die Mitteilung, dass sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Hilgert und Ransbach-Baumbach ein PKW überschlagen habe. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es werden Zeugen des Unfalls gesucht.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Einen besonders skrupellosen Diebstahl meldet die Polizeiinspektion Hachenburg: Am Dienstagmorgen, 15. August, um 0:30 Uhr, kam es im Rahmen der Hachenburger Kirmesveranstaltung zu einem Einsatz des eingesetzten Sanitätsdienstes im Festzelt. Hierbei entwendeten bisher unbekannte Täter einen Notfallrucksack. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662 95580.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Ein mit rund 20 Tonnen beladener Sattelzug aus den Niederlanden kam am Dienstag, den 15. August gegen 1:30 Uhr auf dem Zubringer von der A 48 auf die A 3 in Richtung Köln nach links von der Fahrbahn ab und kippte in der Böschung auf die linke Seite. Der 29-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 27. August, um 13 Uhr startet die Tour „Schwarze Nister-Tour“.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung des Landesstraßengesetzes vorgelegt. Dieser sieht eine deutliche Entlastung der Gemeinden vor. Hintergrund ist die geforderte Abstufung von Kreis- zu Gemeindestraßen nach der sogenannten Alsheim-Entscheidung und der Forderung des Landesrechnungshofes nach einer Überprüfung der Straßeneinstufung.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Am Sonntag, dem 20. August, findet in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eine Parteiveranstaltung zur Bundestagswahl statt. Aus diesem Grund wird der Bereich rund um die Stadthalle von 13 bis etwa 19 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf alle Zufahrtswege zur Stadthalle Haus Mons Tabor.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugenaussagen, die drei Einbrüche in Industriebetriebe in Stockum-Püschen aufklären helfen. Bei den Einbrüchen entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Einbruch in einen VW Polo mit Diebstahl einer Geldbörse. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Rufnummer 02662 95580.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
„Nur…“ So beginnen einige knackig-markante Sätze Luthers. Lassen sich die berühmten theologischen Glaubenssätze in heutige Szenen überführen? Die Fotokünstlerin Brigitte Gross aus Bad Camberg und der Lyriker Dietmar Engelberth aus Hachenburg haben sich gemeinsam auf Spurensuche begeben. Unter dem Thema „Sind wir noch zu retten? 4soli. Szenen. Eine Ausstellung.“ entsteht zurzeit eine besondere künstlerische Installation in der Hachenburger Schlosskirche.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Gleich an vier Tagen wurde das 150-jährige Kirchweihfest in Nentershausen mit einem riesen Programm im Festzelt gefeiert. Der krönende Abschluss war dann der große Umzug der Kirmesgesellschaft und der Altkirmesburschen, von denen einige sich zum Jubiläum haben etwas Besonderes haben einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 15.08.2017
Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer, Personalleiter Karl-Peter Schneider sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch. „Wir freuen uns, dass Sie da sind.“ Zwei starten in das ausbildungsintegrierte Studium zum Bachelor of Arts an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Alle anderen beginnen ihre duale Ausbildung zum Bankkaufmann, beziehungsweise zur Bankkauffrau.
Politik | Nachricht vom 15.08.2017
Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten/Kandidatinnen für die jeweiligen Mandate – so auch in diesem Jahr zur anstehenden Bundestagswahl im Wahlkreis 204 Montabaur für den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises.
Sport | Nachricht vom 15.08.2017
Ergebnisse realistisch einschätzen - eine Lieblingsdisziplin der Fighting Farmers aus Montabaur. 53:0 gegen die Kaiserslautern Pikes. Das klingt deutlich, und das war es auch. Aber es war eben auch ein Erfolg gegen einen angeschlagenen Gegner, der es als Aufsteiger ohnehin schwer hatte in der laufenden Saison in der American Football-Regionalliga Mitte.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.08.2017
Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Koblenz zu Gast bei BMW Hanko Kraftfahrzeughandel in der Filiale Neuwied sein. Unternehmer, Geschäftsführer und Entscheider aus Neuwied und Umgebung sind herzlich eingeladen an diesem Tag um 18.30 Uhr diese informative Veranstaltung zu besuchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.08.2017
Inklusionsfirmen (bisher Integrationsfirmen) wie die Wäscherei Delfin in Hachenburg sind ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit einem Handicap in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch besuchte jetzt auf Einladung des Forums Soziale Gerechtigkeit das Unternehmen im Rahmen seiner Sommerreise zum Thema „inklusiv arbeiten“.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2017
Im Westerwald gab es noch vor 20 Jahren viele Militärflächen, die inzwischen aufgegeben wurden. Diese Flächen sind in der Folge sowohl gesellschaftlich als auch naturschutzfachlich genutzt worden. Ein Musterbeispiel hierfür ist das ehemalige Munitionsdepots b-05 bei Horressen.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2017
Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einem Spaziergang am Samstagnachmittag. Vom Parkplatz am Wildpark führte das Ehepaar Roth die Gruppe zur Waldkapelle und in Richtung kleine und große Wolfsteine. Hier erzählte Hildegard Roth die Sage von den Wolfsteinen auf Marmer Platt.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich noch bis zum 1. September bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2017“ bewerben.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte der SPD-Fraktion in der Enquete-Kommission Tourismus des Landtags erarbeitet. Dazu erklären Nina Klinkel, SPD-Obfrau in der Enquete-Kommission, und Fredi Winter, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion,
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Auch 2017 gibt es am Schustermarkt eine Street Food Meile in Montabaur - Das Event für Street Food, Esskultur und Küchenkunst. Schlemmen, Staunen, Freunde treffen – das ist das Motto unserer Street Food Meile, welche am Samstag, den 16. September und am Sonntag, den 17. September in Montabaur stattfinden wird – und das gleich an mehreren Orten und zeitgleich zu dem beliebten Schustermarkt bei der Bahnhofstraße und am Konrad Adenauer Platz.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
„Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren.“ Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises eine Info-Veranstaltung mit integriertem Workshop an.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 21. August die Bauarbeiten zum Ausbau der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn (Bauanfang ab Bahnübergang) und Gemünden (Bauende Brücke L288) beginnen werden. Auf der Landesstraße wird auf einer Länge von circa 1.200 Metern die Fahrbahn einseitig verbreitert und durch eine neue Asphalttragschicht verstärkt. Anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.
Region | Nachricht vom 14.08.2017
Seit kurzem kann man in Bad Marienberg nicht nur gut erhaltene Kleider teilen, sondern auch Geschichten. Vor dem Kleiderladen „MittenDRIN“ in der Bismarkstraße 39, steht die „Marmer (Bad Marienberger) Bücherbox“, eine ausrangierte Telefonzelle, in der gut erhaltene Bücher als Geschenk entnommen und andere hinterlassen werden können.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Am 12. August ereignete sich gegen 21:27 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Sessenhausen. Der Unfallverursacher, ein 34-jähriger aus NRW fuhr mit seinem Geländewagen vom Autobahnparkplatz Landsberg a. d. Warthe auf die A 3 auf.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Die neue zentrale Notaufnahme, zentrale Patientenaufnahme, zwei modernisierte Operationssäle, ein helles und erweitertes Foyer sowie die neue Liegend-Krankenanfahrt wurden im Herz-Jesu Krankenhaus nicht nur ihrer Bestimmung übergeben. Alles wurde auch einem breiten Publikum barrierefrei präsentiert.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B413 in Sayn. Ein Motorradfahrer fuhr frontal auf ein entgegenkommendes Auto. Eine Person ist verstorben, zwei Verletzt, eine davon schwer.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Mehrere junge Männer gerieten nach Alkoholkonsum auf der Kirmesfeier in Nentershausen in Streit und trugen diesen körperlich aus. Die Polizei musste zwei parallel agierende Schlägergruppen beruhigen. Es wurden Ermittlungsverfahren gegen die Schläger eingeleitet.
Region | Nachricht vom 13.08.2017
Trunkenheit im Straßenverkehr stellten Polizeibeamte bei einem in Schlangenlinien fahrenden Mann in Montabaur fest. Ein weiterer Fahrer wurde wegen Drogeneinflusses an der Weiterfahrt gehindert. In Görgeshausen wurde ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann versuchte mit Widerstandshandlungen die Blutentnahme zu verhindern.
Sport | Nachricht vom 13.08.2017
Wo sonst die besten Skispringer der Welt um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, werden am 19. August getunte Motorsägen und messerscharfe Äxte für jede Menge Adrenalin und Nervenkitzel sorgen: Neben den besten zehn Sportholzfällern Deutschlands suchen auch die besten Frauen ihres Fachs die Deutsche Meisterin im Sportholzfällen. Unter ihnen ist auch Alrun Uebing aus Moschheim, die in Klingenthal um den Titel kämpft.
Politik | Nachricht vom 13.08.2017
Die Naturschutzinitiative weist auf eine aus ihrer Sicht eklatante Gesetzesübertretung hin: Die Ortsgemeinde Schenkelberg im Westerwaldkreis beabsichtigt, in einem europäischen FFH-Schutzgebiet ein neues Dorfgemeinschaftshaus zu bauen. Das angedachte Vorhabengebiet befindet sich auf einer extensiven Mähwiese, die gleichzeitig als Streuobstwiese genutzt wird. Das Gebiet gehört dabei vollständig zum FFH-Gebiet „Unterwesterwald bei Herschbach“ (FFH-5312-301).
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, wie jetzt auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Landräte und der Leiter/innen der Gesundheitsämter mitgeteilt wurde. Das Robert-Koch-Institut hatte in einer Veröffentlichung das Netzwerk als bundesweites Pilotprojekt vorgestellt. Die Arbeit des Netzwerkes geht weiter.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Montabaur, Bad Ems, Diez und Höhr-Grenzhausen am Freitag, dem 11. August, von 16 bis 1:30 Uhr gemeinsam durchgeführt wurde, standen die Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführer/innen im Fokus.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Der erste Spatenstich zum Hospiz St. Thomas wurde am 25. Mai 2016 gefeiert. Ein knappes Jahr später, am 24. Juni, wurde das Haus feierlich eingeweiht. Nun sind die letzten Arbeiten ausgeführt und die ersten Gäste können ab dem 15. August willkommen geheißen werden. Für genauere Informationen zur Antragstellung und behördlichen Organisation stehen die Mitarbeiter des Hospizes allen Interessierten ab sofort gerne zur Verfügung (Telefon 02602 684 444 0).
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Auf ihrer Tour durch den Westerwaldkreis machten die Hachenburger Frischlinge jüngst auch Station im Kreishaus in Montabaur. So hatte Landrat Achim Schwickert Gelegenheit, sich den „Wäller“, einem der Rallyeautos der Hachenburger Frischlinge anzuschauen und einen Teil des Teams kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch auf eine berufliche Rehabilitation! Die Erkrankungen können körperlicher, geistiger oder seelischer Art sein. Das gilt auch für Jugendliche, die mit einem Einstieg in die Arbeitswelt Probleme haben und eine normale Ausbildung nicht schaffen. Dafür hat der Gesetzgeber besondere Rechte und Einrichtungen geschaffen.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit dem tatsächlichen Energieverbrauchswerten abgeglichen werden.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen pro Jahr, um zwischen Löwe, Känguru und Co. einen schönen Tag zu verbringen. Was viele nicht wissen: neben dem klassischen Familienausflug bietet sich der Zoo Neuwied auch als Ziel für Gruppenausflüge an.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Gülle ist ein Abfallprodukt und zugleich wertvoller Dünger, aber nur in Maßen. Jedes Jahr produzieren Nutztiere wie Rinder, Schweine und Hühner mehr als 300 Millionen Liter davon. Auch nach der neuen Düngeverordnung sind immer noch 50 Kilogramm Stickstoffüberschüsse pro Hektar erlaubt. Das ist viel zu viel. Um das Grundwasser dauerhaft zu schützen, dürfte der zulässige Wert nur bei höchstens 30 Kilogramm liegen.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Das größte Volksfest im Westerwald - die Hachenburger Kirmes - beginnt am Samstag, den 12. August mit dem Ausrufen der Kirmes und bietet an den drei Festtagen traditionsgemäß gute Unterhaltung. Mit Fanfarenklängen ziehen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft schon morgens durch die Straßen der Stadt und das „Ausrufen der Kirmes“ gehört dazu.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Nasse Fahrbahn, junger Autofahrer und Alkoholeinwirkung: diese verhängnisvolle Kombination führte am 12. August in der Nacht in Kaden zu einem Unfall mit hohem Sachschaden. Zwei nicht mehr fahrbereite Autos mussten abgeschleppt werden.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Am 19. und 20. August findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau erstmals das Westerwälder Bierfest statt. Nicht umsonst findet es im Kannenbäckerland statt. Denn zum Beispiel mit der Fohr-Brauerei in Ransbach-Baumbach gibt es hier schon eine lange Brautradition. Aber auch die Weltunternehmen in Sachen (Bier)-Glasdesign, die Firmen Rastal und Sahm aus Höhr-Grenzhausen stehen für das Thema.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ihr zum Kopfschütteln Anlass gaben. Im dem Text „Vier in einem Aufzug“ berichtet Else von einer skurrilen Situation im Lift.
Region | Nachricht vom 12.08.2017
Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den Begriff „Kykladen“. Das Bild stimmt, doch wäre eine Reduzierung der griechischen Inselgruppe auf Strandleben, Moussaka und Ouzo eine Schande für deren ereignisreiche Geschichte und faszinierende Kultur.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.08.2017
Die Geschäftsstelle der Barmer in Montabaur ist in das Quartier Mitte umgezogen. Ab sofort betreut die Krankenkasse rund 25.000 Versicherte im Westerwaldkreis, im Rhein-Lahn-Kreis sowie in der Verbandsgemeinde Dierdorf von dem Neubau in der Wallstraße 7 aus. „Der Umzug innerhalb der Stadt ist auch ein Bekenntnis zum Standort“, sagte Jens Flüchter, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Montabaur bei Eröffnung der Geschäftsstelle.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.08.2017
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Kultur | Nachricht vom 11.08.2017
Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. September um 11 Uhr auf Schloss Engers ihr mitreißendes Können. Mit dem Stipendium fördert die ZIRP seit 20 Jahren gemeinsam mit der Landesstiftung Villa Musica begabte Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz am Beginn ihrer Laufbahn.
Politik | Nachricht vom 11.08.2017
Die MANN Naturenergie GmbH & CO. KG in Langenbach und das Werk der Westerwälder Holzpellets GmbH, war Ziel der Sommertour der Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken. Geschäftsführer Markus Mann empfing die Gäste und erläuterte das Konzept des Unternehmens.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Am Donnerstagabend, den 10. August kam es auf der Auffahrt der B42 zur A48 Richtung Dernbach erneut zu einem schweren Unfall. Ein Kleinwagen prallte frontal auf einen entgegenkommenden LKW. Eine Person wurde verletzt.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Der Westerwald war bisher keine bevorzugte Radfahrregion. Aber mit der rasanten Verbreitung von E-Bikes ändert sich das derzeit mit hohem Tempo. Damit der Trend sich fortsetzt und er auch eine größere touristische Bedeutung erhält, sind mehr geeignete Radwege nötig. Einer, der in landschaftlich schöner Gegend nicht mit seinen Reizen geizt, ist der Radweg von Westerburg nach Wallmerod auf der Strecke der alten Westerwald-Querbahn.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Am Donnerstag, den 10. August, gegen 18:52 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, zwischen dem Dernbacher Dreieck und der Anschlussstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall, als der Fahrer eines BMW bei regnerischer Witterung in Folge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit in Aquaplaning geriet.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Am 20. August gibt es ein Wiedersehen mit Freunden des Atzelgifter „Höhnervereins“, den Nauberg-Musikanten und vielen alten Schätzchen aus Blech und Chrom, die für gemütliches Beisammensein und gute Unterhaltung ab 11.30 Uhr auf dem Bachfest-Gelände sorgen.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Am Donnerstag, den 10. August, in der Zeit von 19.30 bis 20.45 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Rennerod, Westerwaldstraße ein auf dem Parkplatz der Westerwaldhalle abgestellter PKW angegangen. An dem abgestellten gelben PKW Seat Leon wurden von den unbekannten Tätern mehrere Radmuttern gelöst.
Region | Nachricht vom 11.08.2017
Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse des Festivalparks pendeln dieses Jahr wieder für zwei Tage Festival-Feeling nach Wirges. Drei Bühnen, riesige Camping Area, Shisha-Bereich, Side-Events und tausende schöne Menschen ergeben zusammen die einzigartige Spack-Open-Air Atmosphäre.
Region | Nachricht vom 10.08.2017
Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ startet nach den Sommerferien zwei Kurse für Menschen mit Depressionen. Kooperationspartner für dieses besondere Angebot sind der FC Mündersbach und die Firma Green Circle Performance, Wirges.
Region | Nachricht vom 10.08.2017
Ein Türöffner für ein geistliches Zuhause in der Evangelischen Kirche will Christian Seel sein. Der 40-jährige Gemeindepädagoge ist seit kurzem mit einer halben Stelle in den Evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg und Altstadt, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit, tätig.
Region | Nachricht vom 10.08.2017
Wenn in der kommenden Woche die Schule wieder für die Jungen und Mädchen der Grundschule beginnt, bietet sich ihnen vor der Schule ein neues Bild. Dann ist der erste Bauabschnitt für das Naturerlebniszentrum (NERZ) in Wallmerod abgeschlossen. Dann wurden alte Spielgeräte restauriert und auch schon neue installiert.
Kultur | Nachricht vom 10.08.2017
Nach einem erfolgreichen Start gehen die 16. Westerwald-Literaturtage in die zweite Runde. Nach der Sommerpause wird das Kultursommer-Motto "Epochen und Episoden" mit der Antike angesprochen. Zum Auftakt des Limesfests liest der Übersetzer Bernhard Robben am Samstag, 2. September, um 19.00 Uhr, in Hillscheid aus dem berühmtesten Buch "Augustus" von John Williams. Begleitet wird die moderierte Lesung mit musikalischen Kompositionen aus der römischen Kaiserzeit.
Sport | Nachricht vom 10.08.2017
Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Burkhard Fischer aus Hattert. Fischer war seit 1981 Schiedsrichter und pfiff unter anderem im Gespann von KSO Detlef Schütz und war auch als Schiedsrichter-Beobachter im Fußballverband Rheinland tätig.
Politik | Nachricht vom 10.08.2017
Die Hachenburger Christdemokraten haben Stefan Leukel in einer gut besuchten Mitgliederversammlung nun auch offiziell zum Kandidaten für das Stadtbürgermeisteramt aufgestellt. In den nächsten Wochen will Stefan Leukel gemeinsam mit seinen Unterstützern 1.000 Haustür-Besuche durchführen, sich persönlich vorstellen und für seine politischen Ziele werben.
Politik | Nachricht vom 09.08.2017
Viele Menschen haben Angst vor Altersarmut. Und diese Sorgen sind berechtigt. Der im Erwerbsleben erarbeitete Lebensstandard ist im Alter nicht sicher. Schon jetzt erhält ein Drittel aller Rentnerinnen und Rentner weniger als 600 Euro im Monat. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner jobben, um über die Runden zu kommen. Immer mehr sind auf die so genannte „Grundsicherung“ angewiesen.
Politik | Nachricht vom 09.08.2017
Mit einem großen Aufgebot besuchte die FWG der Verbandsgemeinde Selters Willi Löcher aus Maxsain. Am 6. August feierte er seinen runden Geburtstag. Die Räumlichkeiten in der Heidehalle waren zu klein. Viele Gäste zollten dem Jubilar Respekt.
Region | Nachricht vom 09.08.2017
An zwei langen Tafeln saßen über 120 Leute, frühstückten, lachten und erzählten. Kuchen, Käseplatten und Sekt machten die Runde. Jeder hatte etwas mitgebracht und bot dies an. Die Sonne schien, Kinder spielten am Brunnen und große Beigeisterung lag in der Luft. Fast, wie bei einer Familienfeier saßen Jung und Alt beim „Frühstück für alle“ auf dem Marktplatz in Selters.
Region | Nachricht vom 09.08.2017
Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg und Anrainergemeinde des Kreises Neuwied werden mit dem Trinkwasser aus der Wiehltalsperre versorgt. In einer Pressemitteilung gibt der Aggerverband bekannt, das es keine hohen Nitratwerte gibt und somit auch keinen Grund für einen Preiserhöhung.
Region | Nachricht vom 09.08.2017
Am Mittwoch, 9. August, gegen 11.55 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Marzhausen, Bundesstraße 414 Einmündungsbereich Kreisstraße 15 in Höhe des dortigen Bahnüberganges ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Motorradfahrer schwerstverletzt. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik. Eine PKW-Fahrerin und ein LKW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen.
Sport | Nachricht vom 09.08.2017
Fünf Wochen ohne Spiel. Eine gefühlte Ewigkeit. Und jetzt endlich vorbei. Für die Fighting Farmers aus Montabaur geht es am Samstag, den 12. August ins nächste Heimspiel in der American Football-Regionalliga Mitte. Und das hat es in sich, denn die Kaiserslautern Pikes schauen zum Rheinland-Pfalz-Derby vorbei. Die Partie im Mons-Tabor-Stadion, es ist das vorletzte Heimspiel der Saison, beginnt um 16 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2017
Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische Weltmusik und kubanische Lebensfreude. Die Premiere schenkte letztes Jahr tausenden Menschen einen berauschenden Abend.