Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Senioren- und E-Mobilität gefordert

Die SPD Westerburger Land, die für die Verbandsgemeinde inklusive der Stadt zuständig ist, verzeichnete im vergangene und laufenden Jahr einen ungebrochenen Mitgliederzuwachs. Dies konnte der Vorsitzende Harald Ulrich auf der Mitgliederversammlung in Sainscheid berichten. Besonders freute er sich darüber, dass die meisten Neuzugänge unter 25 Jahren sind.

Aaron Bixby erhält von Hendrik Hering sein Parteibuch. Foto: SPD

Sainscheid. In seinem Bericht über die letzten Monate ging Ulrich nochmal auf die Aktivitäten im Bundestagswahlkampf ein. Die erstmals genutzte Bodenzeitung auf den Märkten und unter anderem die vielen Haustürbesuche wurden von den Wählern positiv aufgenommen. Die Stimmenverluste mit minus drei Prozent schmerzten, hielten sich aber gegenüber der CDU mit fast minus neun Prozent in Grenzen.

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat war ebenfalls sehr rührig. Durch einige Besuche von verschiedenen Firmen und Einrichtungen konnten neue Ideen entwickelt werden.

Unter anderem beschäftigte die Fraktion sich in ihren letzten Sitzungen mit den Eigenbetrieben, also Wasser- und Abwasserversorgung. Speziell die Bilanz 2016 war Gesprächsthema. Die SPD hatte der Gebührenerhöhung zugestimmt, weil massive Modernisierungen von Kanal und Wasser zugesagt waren. Da große Teile dieser Investitionen ausgeblieben sind, fühlen sich die Ratsmitglieder der SPD an dieser Stelle getäuscht und müssen feststellen, dass die Gebührenerhöhung nicht notwendig war und so den Bürgern unnötigerweise Geld aus den Taschen gezogen wurde. Daher erwartet die SPD-Fraktion, dass diese angekündigten Investitionen nicht auf die lange Bank geschoben werden.

Beantragt wurde, dass die Verwaltung endlich in das Thema E-Mobilität einsteigt. Hier gab es, im Gegensatz zu anderen Verbandsgemeinden, bisher noch keinerlei Aktivitäten. So fordert die SPD die Errichtung von E-Ladesäulen und einen Einstieg in alternative Antriebe beim Fuhrpark.



Mit Mobilität beschäftigt sich auch der zweite Antrag. „Während viele andere Verbandsgemeinden bereits Angebote für die Mobilität von Senioren anbieten, geschieht bei uns gar nichts! Die SPD hat daher die Verwaltung aufgefordert, gemeinsam mit dem zuständigen Fachausschuss ein Konzept für die Seniorenmobilität zu entwickeln. Hier kann durchaus auf die Erfahrungen anderer VGs zurückgegriffen werden. Die Verwaltung muss endlich mal vom reinen Verwalten wegkommen und auch einmal Ideen für die Zukunft entwickeln!“ betonte Ulrich.

Über die Arbeit der Stadtratsfraktion berichtete Markus Saberniak. Unter anderem erläuterte er den Antrag zur Überplanung des Bereichs Hofwiese. Hier schloss sich eine rege Diskussion über die sinnvolle Nutzung des Geländes an. So wäre diese relativ ebene Fläche ideal für Seniorenwohnformen in Verbindung mit Ärzteansiedlung.

Besonders erfreut war Ulrich, den Landtagspräsidenten und heimischen Abgeordneten Hendrik Hering begrüßen zu können. Gemeinsam wurde über die aktuelle Landes- u. Bundespolitik diskutiert.

Hering nutzte im Anschluss an seinen Bericht und die rege Diskussion die Gelegenheit, das jüngste Mitglied der Sozialdemokraten, Aaron Bixby, in der Partei zu begrüßen und ihm als sichtbares Zeichen der Mitgliedschaft sein Parteibuch zu überreichen.

Da in 2019 die nächste Kommunalwahl stattfindet, wird der Ortsverein sich im kommenden Jahr mit den Vorbereitungsarbeiten beschäftigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Alle Jahre wieder Glanz der Weihnacht spüren

Viele Lichter erstrahlten schon zum Auftakt des Hachenburger Weihnachtsmarktes in der Westerwald Bank ...

Dirk Pistor aus Hundsangen baut Starwars-Figuren

Genau eine Minute nach Mitternacht startete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 14. Dezember ...

Baustelle in Umleitung nervt die Autofahrer

Baustellen sind wichtig und notwendig, wenn sich die Straßen-Verwaltung (LBM Diez) um einen reibungslosen ...

Spende für die Kindertagesstätten der Töpferstadt

„GIVING FRIDAY“ – Unter diesem Motto hat der "dm-drogerie markt" am 24. November fünf Prozent des Tagesumsatzes ...

Arbeit der kommunalen Mandatsträger verdient größere Beachtung

Mit einem ungewöhnlichen Einstieg überraschte der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel für seine ...

Kombi-Flyer Wandern/Rad neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Wandern/Rad überarbeitet ...

Werbung