Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Festliches Konzert zum Jahresausklang in Gackenbach

Die Kirche ist ihr Konzertsaal, Orgel und Trompete sind ihre Instrumente: Das Duo Stephan Rahn und Stephan Stadtfeld erfreut Jahr für Jahr insbesondere zur Weihnachtszeit zahlreiche Musikliebhaber mit virtuosem Zusammenspiel und ausgefallenen Konzertprogrammen, deren Schwerpunkt auf Werken der Romantik liegt.

Rahn und Stadtfeld. Foto: Schindelbeck

Gackenbach. Stephan Stadtfeld, Trompeter im renommierten Konzerthausorchester in Berlin, und Stephan Rahn, Konzertorganist und –pianist aus Speyer, sind sozusagen die Stammbesetzung der Gackenbacher Orgelkonzerte und werden im Rahmen ihrer diesjährigen Weihnachtstournee zum sechsten Mal in der Katholischen Kirche im Westerwaldort Gackenbach auftreten, in der sie auch bereits eine CD aufgenommen haben.

Mit diesem Konzertort hat es eine besondere Bewandtnis, gibt es doch in der Kirche St. Bartholomäus gleich zwei Orgeln, eine im französischen Stil disponierte Göckel-Orgel auf der Empore und eine über 100 Jahre alte englische Nelson-Orgel im Seitenschiff, beide gleichzeitig spielbar und von unvergleichlichem Zusammenklang. Die Nelson-Orgel wurde von ursprünglich 13 auf 43 Register erweitert und kürzlich um eine aus 61 Orgelpfeifen bestehende, außerhalb des Orgelgehäuses montierte Tuba bereichert. Das klangmächtige neue Register wird auch am 28. Dezember zu hören sein und kann nach dem Konzert besichtigt werden.



Der Auftritt des Duos Rahn & Stadtfeld ist in diesem Jahr das fünfte und letzte Konzert der kleinen Veranstaltungsreihe „Gackenbacher Orgelkonzerte“, die bereits zum neunten Mal stattfindet und sich zunehmender Beliebtheit bei Musikkennern aus dem näheren und weiteren Umkreis der kleinen Westerwaldgemeinde erfreut. Am 28. Dezember wird mit „Mariä Wiegenlied“ von Max Reger, Choralvorspielen von Johann Sebastian Bach und dem Klassiker „O Holy Night“ von Adolph Adam der weihnachtliche Aspekt besonders zum Tragen kommen. Mit Werken des romantischen Komponisten Sergei Rachmaninoff wird das Konzert der beiden Ausnahmemusiker eröffnet, Abschluss und gleichsam Höhepunkt ist die berühmte Nussknacker-Suite von Peter Iljitsch Tschaikowski.

Tickets: 10 Euro. Programm, Infos und Karten: Telefon 02602 5098 und unter www.orgel-gackenbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Buchtipp: 77 Lieblingsplätze im Westerwald entdecken

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, das sich rein mit dem Westerwald beschäftigt, liegt mit dem Buch ...

Einbruch in Fleischerei

In Stockum-Püschen wurden am Samstagnachmittag, 16. Dezember bei einem Einbruch in eine Fleischerei Zigaretten ...

Equipe France fährt und fährt und fährt

Schon seit 40 Jahren und bei 50 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Silvester-Fackelwanderung im Buchfinkenland

Zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Werbung