Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Drogenkonsum wurde einem LKW-Fahrer am Samstagmorgen in Hachenburg zum Verhängnis. Der Mann saß dadurch schließlich auf der etwa 40 Zentimeter hohen Betonbebauung eines Kreisverkehrs fest. Einen PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss konnte die Polizei bereits am Freitagabend in Selters im Rahmen einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen, bevor es zum Unfall kam.

LKW auf der Mittelinsel des Kreisverkehrs. Foto: Polizei

Hachenburg. Am 16. Dezember, um circa 6:42 Uhr, befuhr ein 38-jähriger LKW-Fahrer die B 414 aus Richtung Müschenbach kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Er konnte dem Fahrbahnverlauf (Einfahrt in den Kreisverkehr) nicht folgen und prallte gegen die innere Bebauung des Kreisverkehrs. Trotz der Höhe der Betonblöcke (circa 40 Zentimeter) war der LKW bis zu Hälfte der Mittelinsel vorgedrungen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.

Ein beim LKW-Führer durchgeführter Urintest verlief positiv auf Betäubungsmittel, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.

Selters. Bei einer Verkehrskontrolle am 15. Dezember um 21:20 Uhr in der Bahnhofstraße in Selters wurden bei einem 19-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Konsumanzeichen festgestellt. Bei der anschließenden Überprüfung bestätigte sich der Verdacht und dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Bei einer Durchsuchung wurden zudem noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun entsprechende Anzeigen und Konsequenzen im Hinblick auf seinen Führerschein.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Betrunken folgenschweren Unfall verursacht

Mehrere gefährliche Faktoren gleichzeitig - nicht angepasste Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss auf ...

Polizei lotste Frau zum Kreißsaal

Die Polizei betätigte sich wieder einmal als Freund und Helfer, indem sie einen aufgeregten werdenden ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht

Einem aufmerksamen Zeugen ist die aufgeklärte Unfallflucht eines jungen Fahrers in Wirges zu verdanken. ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald ...

Kleiner, feiner Christkindlmarkt in Grenzau

Im Zwei-Jahres-Turnus führt Grenzau seinen handwerklichen Christkindlmarkt am Fuß der Burg Grenzau durch. ...

Equipe France fährt und fährt und fährt

Schon seit 40 Jahren und bei 50 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! ...

Werbung