Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Drogenkonsum wurde einem LKW-Fahrer am Samstagmorgen in Hachenburg zum Verhängnis. Der Mann saß dadurch schließlich auf der etwa 40 Zentimeter hohen Betonbebauung eines Kreisverkehrs fest. Einen PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss konnte die Polizei bereits am Freitagabend in Selters im Rahmen einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen, bevor es zum Unfall kam.

LKW auf der Mittelinsel des Kreisverkehrs. Foto: Polizei

Hachenburg. Am 16. Dezember, um circa 6:42 Uhr, befuhr ein 38-jähriger LKW-Fahrer die B 414 aus Richtung Müschenbach kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Er konnte dem Fahrbahnverlauf (Einfahrt in den Kreisverkehr) nicht folgen und prallte gegen die innere Bebauung des Kreisverkehrs. Trotz der Höhe der Betonblöcke (circa 40 Zentimeter) war der LKW bis zu Hälfte der Mittelinsel vorgedrungen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.

Ein beim LKW-Führer durchgeführter Urintest verlief positiv auf Betäubungsmittel, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.

Selters. Bei einer Verkehrskontrolle am 15. Dezember um 21:20 Uhr in der Bahnhofstraße in Selters wurden bei einem 19-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Konsumanzeichen festgestellt. Bei der anschließenden Überprüfung bestätigte sich der Verdacht und dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Bei einer Durchsuchung wurden zudem noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun entsprechende Anzeigen und Konsequenzen im Hinblick auf seinen Führerschein.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald

Stein-Wingert. Unterstützt wird der Verein durch eine Reihe wissenschaftlicher Forschungsprojekte der Universität Koblenz. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

"Liebe für alle – Hass für keinen": Ahmadiyya Jubiläumsfeier in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die liebevolle Dekoration stach allen Anwesenden der Jubiläumsfeier direkt ins Auge. Die detailreiche Gestaltung ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Weitere Artikel


Betrunken folgenschweren Unfall verursacht

Nisterau. Am 16. Dezember, um circa 16:20 Uhr, befuhr ein 58-jähriger PKW-Fahrer die B 414 aus Fahrtrichtung Bad Marienberg ...

Polizei lotste Frau zum Kreißsaal

Hachenburg. Am 16. Dezember, um circa 1:35 Uhr, wurde ein Streifenteam der Polizeiinspektion Hachenburg von einem PKW-Führer ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht

Wirges. Am 15. Dezember um 12:03 Uhr befuhr ein 20-Jähriger mit seinem PKW die Straße Am Merzenborn in Wirges. Auf schneebedeckter ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Gebhardshain. Für diejenigen, die sich trotz des Schneefalls am 2. Advent in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain ...

Kleiner, feiner Christkindlmarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Die Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Grenzau, Alexander Oster und Hans-Josef Tietjen freuten sich, ...

Equipe France fährt und fährt und fährt

Montabaur/Nassau. Über diese und andere Themen wird beim traditionellen „Radlerneujahrsfrühstück“ am Sonntag, 7. Januar gesprochen. ...

Werbung