Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand und seit 1997 Vorsitzender der IHK-Akademie, die als Nachfolger des Bildungszentrums in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum feiern konnte.

Der neue Vorstand der IHK-Akademie (von links): Stefan Munsch, Matthias Ess, Angelika Jösch, Uwe Reifenhäuser, Edgar Holzapfel, Dr. Sabine Dyas (Geschäftsführerin), Arne Rössel. Foto: IHK-Akademie Koblenz e.V.

Koblenz. Die Mitgliederversammlung der IHK-Akademie wählte Uwe Reifenhäuser einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er ist der IHK-Akademie lange verbunden und war vor seinem Studium auch einer der ersten überbetrieblichen Auszubildenden in der IHK-Lehrwerkstatt in Kirchen/Landkreis Altenkirchen. Heute ist Reifenhäuser geschäftsführender Gesellschafter der Treif Maschinenbau GmbH in Oberlahr und engagiert sich zusätzlich ehrenamtlich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die berufliche Aus- und Weiterbildung.

Neu im Vorstand sind Angelika Jösch, Debeka Krankenversicherungsverein a.G. u. Debeka Lebensversicherungsverein a.G., Koblenz; Edgar Holzapfel, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, Montabaur; Stefan Munsch, Munsch Chemie-Pumpen GmbH, Ransbach-Baumbach sowie Herr Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Hochschule Koblenz. Nicht zur Wiederwahl angetreten ist Manuel Hardt und turnusmäßig ausgeschieden ist Prof. Dr. Harald F. O. von Korflesch, Universität Koblenz. Beiden sprach Uwe Reifenhäuser seinen herzlichen Dank für die Mitarbeit im Vorstand der IHK-Akademie aus. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden bei den turnusmäßigen Vorstandwahlen im Amt bestätigt.

Der neue Vorstand besteht aus:
1. Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, Hochschule Koblenz
2. Matthias Ess, Verlag Matthias Ess e. K., Bad Kreuznach
3. Edgar Holzapfel, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Montabaur
4. Thorsten Jacoby, Erlenbach GmbH, Lautert
5. Angelika Jösch, Debeka, Koblenz
6. Stefan Munsch, Munsch Chemie-Pumpen GmbH, Ransbach-Baumbach
7. Uwe Reifenhäuser, Treif Maschinenbau GmbH, Oberlahr
8. Arne Rössel, IHK Koblenz
9. Rainer Runkel, Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH, Rengsdorf
10. Fred Schumacher, Gbr. Schumacher GmbH, Eichelhardt



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir haben nach der Verschmelzung von Bildungszentrum und Managementzentrum in den vergangenen Jahren vieles weiterentwickelt, und ich freue mich gemeinsam mit meinem Vorstand und dem Akademie-Team auf die weitere Arbeit. Ich nehme positiv wahr, dass die Mitarbeiter der IHK-Akademie die Veränderungen optimistisch angehen. Ausdrücklichen Dank spreche ich meinen alten und neuen Vorstandskollegen für den ehrenamtlichen Einsatz für die Aus-und Weiterbildung aus. Dieses ehrenamtliche Engagement ist zeitaufwändig und nicht selbstverständlich“, so der alte und neue Vorsitzende Uwe Reifenhäuser nach seiner Wiederwahl.

Die IHK-Akademie Koblenz entstand aus der Verschmelzung von Managementzentrum Mittelrhein e. V. und dem 1967 gegründeten IHK-Bildungszentrum, bietet an sieben Standorten im IHK-Bezirk Koblenz und dem technischen Kompetenzzentrum in der Bildungsstätte Neuwied jährlich rund 1.000 Seminare und Lehrgänge zur beruflichen Aus-und Weiterbildung an. Gemeinsam mit fast 400 freiberuflichen Dozenten unterrichten die 65 Mitarbeiter, davon 10 hauptamtliche Ausbilder im technischen Kompetenzzentrum Neuwied, pro Jahr rund 10.000 Teilnehmer vom Azubi bis zur Führungskraft. Geboten wird ein breites Themenspektrum von kaufmännischen Themen, über Sprachen, IT, Social Media bis zu technischen Inhalten wie Elektrotechnik, SPS, CNC und Schweißen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Die Dekanatsvereinigung – eine 150 Jahre alte Idee?

Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche ...

Lindenverein Zehnhausen unterstützt Hospiz St. Thomas

Bereits zum 50. Mal wurde in diesem Jahr in Zehnhausen das Lindenblütenfest gefeiert. Fester Bestandteil ...

Winterwanderung durch den Westerwald

Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

PKW-Brand in Rennerod

Ganz warm wurde einer jungen Autofahrerin, deren Wagen in Rennerod plötzlich nicht mehr funktionierte ...

Werbung