Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gearbeitet. Zu den 58 langjährigen Mitarbeitern gehören auch Martina Aller, Leiterin Rechnungswesen und Erika Günther, Sekretärin in der Neurologie, die auf 40 Jahre Zugehörigkeit zurück blicken können. Einmal jährlich werden in den Westerwälder Kliniken alle langjährigen Mitarbeiter geehrt.

Die bei der Ehrung anwesenden Jubilare des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters sowie die Krankenhausleitung (oben von rechts), Anett Sandkuhl (Verwaltungsdirektorin), Thomas Schulz (Geschäftsführer) und Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin). Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Zu der Feierstunde waren neben den Jubilaren auch vier Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, eingeladen. Die Krankenhausleitung und Astrid Krämer als Vorsitzende der Mitarbeitervertretung richteten im Rahmen der Feierstunde an jeden Einzelnen persönliche Worte und überreichten Präsente.

Der Geschäftsführer Thomas Schulz dankte den Jubilaren für ihre Treue und hohe Identifikation mit dem Krankenhaus. „Wir sind stolz und freuen uns, dass wir uns schon so lange Jahre auf ihre engagierte Mitarbeit verlassen können.“ Schulz hob weiterhin hervor: „Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters genießt einen guten Ruf als traditionsreiche und leistungsfähige Klinik. Diesen verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern. Sicherheit und Kontinuität sind wichtig für eine kompetente und emphatische Patientenbetreuung. Alle Jubilare identifizieren sich mit ihren Aufgaben und schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Von dieser Einstellung, diesem Wissen und Können profitiert unser Krankenhaus.“

Gedankt wurde folgenden Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
10 Jahre:
Hanno Drießen, Sigrid Wagner, Dr. Helmut Bissinger, Christoph Kreuser, Colette Neuer, Kerstin Klein, Diana Fritz, Daniela Brenner, Jana Wiedemann, Ingrid Wallendorf, Sabine Schmidt, Peter Krämer, Rola Mroue, Romina Kloft, Linda Cronemeyer-Waberschek, Marco Päulgen, Thomas Schlemmer.

15 Jahre:
Dunja Rödler, Jens Runkel, Thomas Naczenski, Dominik Kovacs, Anja Vollmar, Birgit Etscheid, Marion Bamberger, Barbara Birtel, Ernst Schlick, Judith Kaiser-Groos.

20 Jahre:
Ellen Schmitz, Sandra Gießer, Beate Thiery, Agnes Leyendecker, Melanie Müller, Rosemarie Riediger, Sandra Schneider, Christa Himmerich, Ulrike Schmidt, Natjana Tritsch, Frank Hermes, Susen Bär, Angelika Mumme-Schlegel.



25 Jahre: Susanne Sabel, Sylvia Ohlemeyer, Cornelia Lahnstein, Judith Sauer, Martina Henn, Kerstin Scholz-Fuß, Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Susanne Hoffmann, Andrea Kratzl, Helga-Ute Behringer, Elke Lemaire.

30 Jahre: Ralf Hoffmann, Jutta Hojniec, Andrea Jung-Kaiser.

35 Jahre: Ingrid Hoffmann, Stefanie Treskatsch.

40 Jahre: Martina Aller, Erika Günther.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Hermann Bretz, Anna Ganschin, Gabriele Röske, Gabriele Steeb.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

AKTUALISIERT | Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

AKTUALISIERT | Am Abend des Mittwochs (22. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Weitere Artikel


Teilnahme hat sich gelohnt: Heizungssanierung gewonnen

Schöne Überraschung für Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis: Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Randalierer leistete Widerstand

Einen Dauerkunden mussten Polizisten wieder einmal wegen Aggression und Beleidigung mit auf die Wache ...

Ausbau der B 414: wichtige Verkehrsader

Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, will die erfolgreiche Arbeit ...

5.000 Euro für „LEBEN HELFEN – Stiftung Westerwald“

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) spendet 5.000 Euro an die Stiftung „LEBEN HELFEN ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn ...

Diebstahl von Weihnachtsbäumen

Diebe nutzten die Nacht zum Sonntag, um durch Aufschneiden der Einzäunung eines Verkaufsgeländes bei ...

Werbung