Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Seltenes Jubiläum: 225 Jahre Kerzen Flügel

Seit 1792 produziert die Jacob Flügel GmbH als Familienunternehmen in der siebten Generation Kerzen in Montabaur. Damals begann der Kaufmann Karl-Franz Flügel mit deren Herstellung. Die Schlosskapelle der Kurfürsten und Erzbischöfe von Trier und die Pfarrkirche zählten zu seinen ersten Kunden. Das kleine Unternehmen wuchs schnell und belieferte bald viele Kirchen und Klöster auch über die Region hinaus.

Bertram Weirich (rechts), verleiht die Ehrenurkunde der IHK an Geschäftsführer Johannes Becker-Flügel (Mitte) und Seniorchef Adolf Becker-Flügel (Foto: ihk/hover).

Montabaur. Seit 1792 produziert die Jacob Flügel GmbH als Familienunternehmen in der siebten Generation Kerzen in Montabaur. Damals begann der Kaufmann Karl-Franz Flügel mit deren Herstellung. Die Schloßkapelle der Kurfürsten und Erzbischöfe von Trier und die Pfarrkirche zählten zu seinen ersten Kunden. Das kleine Unternehmen wuchs schnell und belieferte bald viele Kirchen und Klöster auch über die Region hinaus.

Flügel-Kerzen brennen heute auf fast allen Altären des Bistums Limburg und auch in vielen anderen Kirchen in Deutschland. Schon viele Jahrzehnte beliefert das Unternehmen Kirchenkunden persönlich: Service vor Ort und Qualität stehen an erster Stelle.



Seit über 50 Jahren kreiert man Design-Kerzen für den Facheinzelhandel. Durch ständige Weiterentwicklung der Designs und Herstellungsmethoden, verbunden mit dem Angebot passender, erlesener Accessoires, ist man heute in diesem Segment die Nummer Eins im Markt.. Eigene Designer entwickeln ständig neue Kollektionen - auch für Glasartikel. Bei einem Tag der offen Tür im November überreichte aus Anlass des Firmenjubiläums der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz, Bertram Weirich, die Ehrenurkunde der IHK an Geschäftsführer Johannes Becker-Flügel und Seniorchef Adolf Becker-Flügel.
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Die richtige Bettwäsche für die kalten Wintertage

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich im kalten Winter in ein gemütliches und warmes Bett zu kuscheln. ...

Sanierung der L 307 in Ransbach-Baumbach

Derzeit wird die L 307 Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach- Baumbach umfangreich saniert. Die ...

Jahreswechsel in der „OASE“

Zwei erfolgreiche Produktionen liegen im Jahr 2017 hinter den Theatermachern am Alten Galgen in Montabaur ...

Gert Rehfeld: Der wissensdurstige Pfarrer sagt Adieu

Was bleibt? Diese Frage stellt sich Pfarrer Gert Rehfeld seit einigen Monaten oft. Auch heute, kurz vor ...

Viel Bewegung im Bereich der Kindertagesstätten

Die weitere Entwicklung der Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg war Thema einer ...

„Solwodi“ - Solidarität und Hilfe für Frauen in Notsituationen

Sr. Annemarie Pitzl ADJC, Sozialarbeiterin, Dernbacher Schwester mit mehrjähriger Afrikaerfahrung in ...

Werbung