Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Blasorchester Daubach

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am Sonntag, 17. Dezember vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Ebenfalls mit dabei waren Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Entdeckungskiste aus Stahlhofen, die drei kleine musikalische Theaterstücke vorführte.

Die Musiker des Blasorchesters Daubach stimmten die Besucher des traditionellen Adventstreffs am 3. Adventssonntag auf die Weihnachtszeit ein. Fotos: privat

Daubach. Nach dem Jahreswechsel stehen für das Blasorchester schon die nächsten Termine auf der Agenda. Musikalische Begegnungen der besonderen Art erwarten die Besucher im Buchfinkenzentrum in Horbach beim Jahreskonzert des Vereins am Samstag, 14. April 2018.

Den Höhepunkt des kommenden Jahres bereitet das Blasorchester allerdings für den 24. bis 26. August vor: Zu seinem 60-jährigen Bestehen hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt. Am „kölschen“ Freitagabend gastieren Die Räuber im Festzelt auf dem Daubacher Dorfplatz. Der Samstag wird dagegen dem Motto „I love Blasmusik“ mehr als gerecht: Die Brassband Die Brasserie ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells sorgt dann für echte Festzeltstimmung. Der Familientag am Sonntag beginnt mit einer feierlichen Messe – bei der die „Missa Brevis“ von Jacob de Haan von Musikern aus dem Blasorchester und einer Chorinitiative unter der Leitung von Walter Frink aufgeführt wird – und endet mit einer „offenen Bühne“ an der sich alle Hobby- und Vollblutmusiker beteiligen dürfen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf A 3 – zwei Tote

In der Montagnacht, den 18. Dezember, gegen 23.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 ein schwerer ...

Maxwäll-Regionalförderung wird fortgesetzt

Drei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Emmerichenhain: Verkehrsregelung wird geändert

Bei Emmerichenhain wurde für den Neubau der Auffahrtrampe ein Richtungsverkehr auf der Bundesstraße 255 ...

Adventskonzerte Dekanatskantorei Montabaur

Auch in diesem Jahr lud die Dekanatskantorei Montabaur wieder zu den traditionellen zwei großen Adventskonzerten ...

Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. ...

Werbung