Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Equipe France fährt und fährt und fährt

Schon seit 40 Jahren und bei 50 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! Deshalb stehen für die Mitglieder der traditionsreichen „Equipe France“ in den beiden Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Nassau im kommenden Jahr wieder einige Höhepunkte auf dem Programm.

Auch 2018 freuen sich die deutschen Mitglieder der traditionsreichen Equipe France wieder auf eine Rundfahrt mit vielen französischen Radsportfreunden. Foto: privat

Montabaur/Nassau. Über diese und andere Themen wird beim traditionellen „Radlerneujahrsfrühstück“ am Sonntag, 7. Januar gesprochen. Im Mittelpunkt steht die 51. Deutsch-Französische Radsportbegegnung vom 7. bis 15. Juli in der Bretagne am Rand der dann dort präsenten „Tour de France“.

Aber es geht auch schon um die als „Grande-Region-Rundfahrt“ vor Pfingsten 2019 geplante 52. Tour durch insgesamt fünf Länder.

Auch wird mit vielen Fotos auf die 50. Internationale Jubiläumstour im vergangenen Jahr zurückgeblickt. Außergewöhnliche Veranstaltungen wie die Feier aus Anlass der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren im April 2017 in Montabaur sind zwar im neuen Jahr nicht geplant, aber die Equipe wird zusätzlich zu einigen kleineren radsportlichen Events in der Region einladen.



Neue Radler ab etwa 40 Jahre mit Interesse an Frankreich und den Franzosen sind immer willkommen. Weitere Infos gerne bei Hardo Diehl (Daubach), Telefon 02602/16549 oder bei Uli Schmidt (Horbach), per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Kleiner, feiner Christkindlmarkt in Grenzau

Im Zwei-Jahres-Turnus führt Grenzau seinen handwerklichen Christkindlmarkt am Fuß der Burg Grenzau durch. ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald ...

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

Drogenkonsum wurde einem LKW-Fahrer am Samstagmorgen in Hachenburg zum Verhängnis. Der Mann saß dadurch ...

Einbruch in Fleischerei

In Stockum-Püschen wurden am Samstagnachmittag, 16. Dezember bei einem Einbruch in eine Fleischerei Zigaretten ...

Buchtipp: 77 Lieblingsplätze im Westerwald entdecken

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, das sich rein mit dem Westerwald beschäftigt, liegt mit dem Buch ...

Festliches Konzert zum Jahresausklang in Gackenbach

Die Kirche ist ihr Konzertsaal, Orgel und Trompete sind ihre Instrumente: Das Duo Stephan Rahn und Stephan ...

Werbung