Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Tankstelle aufgebrochen

Die Polizei Westerburg bittet unter Telefon: 02663-98050 um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung eines Einbrechers führen können, der in der Nacht zu Dienstag in Westerburg in eine Tankstelle einbrach und dort eine Kasse stahl. Bei der Tatausführung war der Einbrecher maskiert.

Symbolfoto

Westerburg. Am 12. Dezember um 2 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen optischen Alarm an der Aral-Tankstelle in Westerburg in der Willmenroder Straße. Eine sofortige Nachschau ergab, dass soeben ein Einbruchdiebstahl stattgefunden hatte. Wie die Beamten feststellten, hatte der Täter mittels eines Steines ein Loch in die Glastür geworfen, war durch diese Öffnung ins Tankstelleninnere gekrochen und hatte dort eine Kasse mit einem geringen Bargeldbetrag entwendet.

Auf Grund von Videoaufzeichnungen hatte der maskierte Einzeltäter um 1.52 Uhr mit der Tatausführung begonnen. Eine sofortige Fahndung verlief negativ. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2018

Einstimmig verabschiedete der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur den Haushaltsplan für das Jahr ...

"@coustics" im Stöffel-Park – Alte Schmiede an drei Abenden gefüllt

Ho, ho, ho - es wird tatsächlich Winter, wenn die "@coustics" in Enspel ihre „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte“ ...

Bekannter Neuzugang in der SPD Westerburger Land

Im Beisein vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Harald Ulrich nahm Hendrik Hering mit der Übergabe des Parteibuchs ...

ADG ehrt 21 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde haben heute die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ ...

Unternehmer produzierten ihre eigene Schokoladen-Kreation

Ein BVMW Meeting Mittelstand besonderer Art fand zu Beginn der Adventszeit in Dillenburg statt. Rainer ...

Werbung