Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Fische im Wiesensee suchen Schutz im Überlaufbauwerk

Seit Wochen kann man beobachten, dass sich viele Fische, sehr viele Fische im Überlaufbauwerk zwischen den Mauern wie in einem kleinen Becken sammeln. Hunderte Fische wirbeln umeinander und übereinander. Zu verschiedenen Zeiten wiederum, ist kein einziger Fisch zu sehen. Wie kann das sein, fragten sich die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde, die für die Sicherheit und Kontrolle im Bereich Wiesensee zuständig sind.

Fischversammlung an der Grundauslassmauer. Fotos: privat

Stahlhofen am Wiesensee. Ein Anruf beim Fischereiexperten Wolfram Stähler von der Stähler Fischzucht in Hadamar-Niederzeuzheim brachte Aufklärung: „ Männer, die Fische haben einfach Angst, sie stehen auf der Speisekarte der „Fischräuber“ und suchen Schutz in der kleinsten Ecke“.

Zu beobachten ist immer wieder, dass 20 bis 40 Kormorane auf der Jagd sind, auch im Bereich des Auslaufes. Viele Reiher stehen am Rand des Sees, genau dort wo der Uferbewuchs Schutz bieten könnte.

Vor dem Auslauf war seinerzeit ein Gitter angebracht worden, hauptsächlich zu verhindern, dass Treibgut vor der Stauklappe hängt und eventuell die Mechanik sperrt oder etwas verkeilt. Unter Wasser, von außen nicht zu sehen, ist ein 40 Zentimeter hoher Durchlauf zwischen dem Gitter und der Grundauslassmauer. Die besorgten Spaziergänger am Wiesensee erkannten immer nur, dass Fische im Auslauf eingesperrt seien. Jetzt haben die Mitarbeiter zwei der drei Gitter entfernt. Der Spaziergänger und Naturbeobachter sieht von weitem, dass kein Hindernis die Schwimmbahnen und –becken trennt.



Alle Fische sind zunächst wieder zurück in den Wiesensee, doch heute am späten Nachmittag drängt sich wieder alles im Auslauf. Ein Kormoran schwimmt einsam seine Bahnen in etwa 50 Metern Entfernung zum Ufer und beobachtet das Geschehen.

Wünschen wir den Fischen Glück, bei der Jagd verschont zu bleiben und wünschen wir den Kormoranen Glück, dass sie einen leckeren Fisch fangen und satt zum Nachtlager zurückkehren.
(Martin Rudolph)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Fahren unter Drogeneinwirkung

Aufmerksame Polizeibeamte überprüften in Wallmerod einen Autofahrer auf seine Fahrtüchtigkeit, dabei ...

Kleinkunstbühne will mit anspruchsvoller Kultur Mut machen

Kunst und Kultur können wohl die Welt nur selten wirklich verändern. Aber sie können denen Mut machen, ...

Wirgeser Pfarrer möchte Augen für Gottes Blickwinkel öffnen

Eigentlich hat Pfarrer Winfried Wehrmann mit Sport nur wenig am Hut. „Früher habe ich sehr gerne Basketball ...

Baustellenampel umgefahren und abgehauen

In der Nacht zum 15. Dezember, gegen 2:40 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B414, kurz ...

Alter Markt Hachenburg im Lichterglanz verzaubert seine Gäste

Die Fachwerkhaus-Kulisse der historischen Innenstadt hat über Jahrhunderte hinweg von ihrer Anziehungskraft ...

Vereinigung der evangelischen Dekanate steht kurz bevor

Das Jahr 2018 beginnt mit einer wichtigen Neuerung für die Evangelische Kirche in der Region: Die Evangelischen ...

Werbung