Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Kinder gestalten offizielle Weihnachtskarten der Stadt Selters

Kinder haben die Weihnachtsgrußkarten der Stadt Selters gestaltet. Über 120 Senioren erhalten von der Stadt einen Gruß und eine Weihnachtstüte. Kinder der beiden Kindertagesstätten und des Hortes haben die Grußkarten für die Senioren gemalt.

Die vierjährige Franziska und Erzieherin Kendy Sau gestalten Weihnachtskarten für Senioren. Foto: Stadt Selters

Selters. In der Evangelischen Kindertagesstätte hatte man schon nach den Sommerferien damit begonnen, Schneemänner, Rentiere und Tannenbäume zu gestalten. „Das war für die Kinder zunächst noch nicht greifbar“, sagte die angehende Erzieherin Kendy Sau. Ihre Kollegin Corinna Vohl ergänzte: „Als die Kinder verstanden hatten, wer die Karten bekommen soll, und dass sie damit einem alten Menschen eine große Freude machen, der vielleicht einsam lebt, hatten sie besonders großen Spaß“. Einige Kinder kamen auf die Idee, solche Karten auch für sich und die Familie zu gestalten.

Die vierjährige Franziska war konzentriert bei der Sache. Sie malte ihre Finger mit weißer Farbe an und drückte einen Handabdruck auf einen blauen Karton. Daraus malte sie einen Schneemann. Stadtbürgermeister Rolf Jung hält ein solches Engagement nicht für selbstverständlich und zeigt sich begeistert über die Kreativität der Kinder: „Das sind Geschenke, die direkt aus der Gemeinschaft des Städtchens kommen, die sind sehr wertvoll.“ Ihm ist es wichtig, dass Dinge verschenkt werden, die den älteren Menschen gut tun. Ein Mitarbeiter-Team packt Weihnachtstüten und die Bauhofmitarbeiter der Stadt verteilen diese an die Selterser Senioren. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Nikolausfeier des Kinderturnclubs in der Turnhalle Hachenburg

In der festlich geschmückten Turnhalle in Hachenburg ging es munter zu. Kinder und Eltern sangen Weihnachtslieder. ...

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Blasorchester Daubach

Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen am Sonntag, 17. Dezember vor der weihnachtlich geschmückten ...

Schwerer Unfall auf A 3 – zwei Tote

In der Montagnacht, den 18. Dezember, gegen 23.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 ein schwerer ...

Schülerin der RS plus Westerburg gewinnt Hauptpreis

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Präses Dr. Ulrich Oelschläger besuchte Ev. Gymnasium

Eine überaus angeregte Diskussion führten rund 25 Schüler der Religion-Leistungskurse der Oberstufe des ...

Wilfried Noll geht in wohlverdienten Ruhestand

Nach genau 21 Jahren in Diensten des Westerwaldkreises und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet ...

Werbung