Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Griechisches Omnibusgespann stillgelegt

Am Samstag, dem 9. Dezember führte der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Montabaur, BAB 3, Richtung Norden eine allgemeine Schwerverkehrskontrolle durch. In deren Verlauf wurde ein Reisebus mit Anhänger kontrolliert. Beide Fahrzeuge hatten eine griechische Zulassung.

Symbolfoto

Montabaur. Der Bus war mit fünf Fahrgästen und vier Fahrern besetzt, allesamt griechische Staatsangehörige. Diese waren am Mittwoch, dem 6. Dezember in Griechenland losgefahren, hatten am Donnerstagnachmittag auf eine Fähre eingecheckt, waren nach circa 20 Stunden in Ancona/Italien wieder an Land gegangen und von dort aus Richtung Schweden unterwegs.

An der Kontrollstelle wurde festgestellt, dass der Anhänger keine Betriebsbremse hatte. Die Feststellbremse war defekt, also ohne Wirkung. Die Prüffrist des analogen Fahrtenschreibers war mehrere Monate überschritten. Außerdem handelte es sich nach Art und Weise des Personentransportes um internationalen Linienverkehr. Eine Genehmigung lag hierfür nicht vor.

Bei dem aktuellen Fahrer wurde zunächst eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung (mehr als 30 Stundenkilometer festgestellt. Bei Überprüfung der Fahrerlaubnis konnte festgestellt werden, dass er nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse hatte. Die Weiterfahrt des Busses samt Anhänger wurde untersagt. Dies wird erst im Verlaufe des Montags, nach einem Werkstattbesuch erfolgen können. Der Anhänger kann im angetroffenen Zustand nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden, aus diesem Grunde wurden die Kennzeichenschilder sichergestellt.



Die festgestellten Verkehrsverstöße richten sich gegen zwei der vier anwesenden Fahrer. Gegen diese wurden die entsprechenden Anzeigen gefertigt und Bußgelder erhoben. Fahrer und Fahrgäste konnten in Höhr-Grenzhausen in einem Hotel untergebracht werden. Die Fahrt für einen Teil der Gäste wird vermutlich erst am Montag weitergehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Harald Heriks bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hachenburg

In der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Hachenburg am 23. November im Wintergarten des Gasthauses ...

Jugendliche bedrohten Mann mit Waffe

Die Polizei fahndet nach zwei Jugendlichen, die am Sonntagabend in Bad Marienberg einen Mann mit einer ...

Spende an Frauennotruf: Hachenburger leben Martinsgedanken

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Schulen, Kindergärten und der Kulturzeit ...

Pia Hüsch-Schäfer neue CDU-Ortsvorsitzende in Hachenburg

Stefan Leukel konzentriert sich auf das Amt als Stadtbürgermeister und hat daher den CDU-Ortsvorsitz ...

Vollbrand eines Wohnwagens

Am Sonntag, den 10. Dezember, gegen 17:20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein Vollbrand eines ...

Nur Siege bei Kreismeisterschaft

Die Hatterter Bambini bestritten am Samstag, 9. Dezember in Westerburg die Hallenkreismeisterschaften ...

Werbung