Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Lindenverein Zehnhausen unterstützt Hospiz St. Thomas

Bereits zum 50. Mal wurde in diesem Jahr in Zehnhausen das Lindenblütenfest gefeiert. Fester Bestandteil des alljährlichen Festes ist ein Gottesdienst, dessen Kollekte alle zwei Jahre an einen guten Zweck gespendet wird. In diesem Jahr beschloss der Lindenverein Zehnhausen, die Einnahmen dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen zu lassen.

Foto: pr

Dernbach. „Jeder von uns kann irgendwann Gast in einem Hospiz werden“, so Markus Trenk, Erster Vorsitzender des Lindenvereins. „Niemand weiß, ob er nicht irgendwann auf eine solche Einrichtung angewiesen ist. Es ist wichtig, dass es Häuser wie dieses hier in Dernbach gibt und da sie auf Spenden angewiesen sind, ist es ganz klar, dass wir uns hier engagieren.“

Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Manuel Trenk und Paul Prassler besuchte er zur Spendenübergabe das Hospiz. Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen führte die Gäste durch die Räumlichkeiten, erzählte von den Aufgaben der Mitarbeiter und den Plänen für die kommenden Weihnachtstage im Hospiz. „Für so ein kleines Dorf ist es eine große Leistung, eine gemeinnützige Einrichtung wie unsere tatkräftig zu unterstützen. Ich danke allen Beteiligten ganz herzlich für ihr tolles Engagement“, freute sich Hebgen bei der Spendenübergabe.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Winterwanderung durch den Westerwald

Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Silvester-Fackelwanderung im Buchfinkenland

Zur Einstimmung auf die Silvesternacht lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein auch ...

Die Dekanatsvereinigung – eine 150 Jahre alte Idee?

Das kommende Jahr wird ein historisches sein – zumindest für die Geschichte der Evangelischen Kirche ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Werbung