Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Verkehrsschild beschädigt und geflüchtet

Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte am 16. Dezember beim Abbiegen in Montabaur ein Verkehrsschild und flüchtete, nachdem er kurz angehalten hatte. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht weitere Zeugen des Vorfalls.

Symbolfoto

Montabaur. Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 16. Dezember, 19:50 Uhr an der Kreuzung Peterstorstraße / Koblenzer Straße ereignete. Aus Richtung Holler kommend bog ein heller, möglicherweise hellblauer VW Golf von der Peterstorstraße nach links in die Koblenzer Straße ab. Hierbei zog der unbekannte Fahrzeuglenker den Bogen aber zu eng, überrollte die dortige Verkehrsinsel und streifte ein Verkehrsschild seitlich. Der Unfallverursacher stoppte kurz am rechten Fahrbahnrand, suchte dann aber sein Heil in der Flucht.

Eine Zeugin hatte den Vorfall beobachtet, sich noch das Teilkennzeichen "KO-QX???" oder "KO-OX???" gemerkt und den Verkehrsunfall letztlich am 17. Dezember bei der Polizei zu Protokoll gegeben. Das gesuchte Fahrzeug müsste Beschädigungen auf der Fahrerseite aufweisen.

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um weitere Zeugenhinweise unter Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Ausbau der B 414: wichtige Verkehrsader

Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, will die erfolgreiche Arbeit ...

Wilfried Noll geht in wohlverdienten Ruhestand

Nach genau 21 Jahren in Diensten des Westerwaldkreises und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet ...

Präses Dr. Ulrich Oelschläger besuchte Ev. Gymnasium

Eine überaus angeregte Diskussion führten rund 25 Schüler der Religion-Leistungskurse der Oberstufe des ...

Randalierer leistete Widerstand

Einen Dauerkunden mussten Polizisten wieder einmal wegen Aggression und Beleidigung mit auf die Wache ...

Teilnahme hat sich gelohnt: Heizungssanierung gewonnen

Schöne Überraschung für Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis: Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Stadtbücherei verleiht Hörspielboxen

Ab Januar 2018 erweitert die Stadtbücherei Selters ihr Angebot um fünf „Tonieboxen“ und den dazugehörigen ...

Werbung