Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

PKW-Brand in Rennerod

Ganz warm wurde einer jungen Autofahrerin, deren Wagen in Rennerod plötzlich nicht mehr funktionierte und stattdessen zu brennen begann. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die junge Frau kam zum Glück mit dem Schrecken davon.

Ausgebrannter PKW. Foto: Polizei

Rennerod. Am Freitag, 15. Dezember gegen 12.30 Uhr befuhr eine 20 Jahre alte PKW-Fahrerin aus Hessen mit ihrem Fahrzeug die Bundesstraße B 54 in der Ortslage Rennerod in Richtung Limburg. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr nahm der PKW laut Fahrerin plötzlich kein Gas mehr an und rollte aus. Unmittelbar danach drang bereits Qualm aus dem Motorraum. Das dort entstandene Feuer griff schnell auf den Fahrzeuginnenraum über. Die Fahrerin konnte das Auto noch gefahrlos verlassen. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus.

Die freiwillige Feuerwehr Rennerod war mit neun Kräften im Einsatz und löschte das Wrack ab. Die Schadenshöhe wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt, ein technischer Defekt steht zu vermuten. Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

Alternative Wohnformen für Senioren: Quartier Süd in Montabaur

Wer mit aufmerksamem Blick durch Montabaur fährt, dem entgehen nicht die großen Plakate, mit denen in ...

Klaus Lütkefedder weiterhin Verbandsbürgermeister von Wallmerod

Nach der Wahl im Mai dieses Jahres wurde für Bürgermeister Klaus Lütkefedder nun auch der formale Schritt ...

Wirgeser Pfarrer möchte Augen für Gottes Blickwinkel öffnen

Eigentlich hat Pfarrer Winfried Wehrmann mit Sport nur wenig am Hut. „Früher habe ich sehr gerne Basketball ...

Werbung