Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Fachärztin Dr. Anja Gerz erhält Auszeichnung

Eine unabhängige Erhebung des Nachrichtenmagazins Focus hat wieder einmal die hohe medizinische Versorgungsqualität im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bestätigt. Im Ergebnis der umfangreichen und unabhängigen Befragungen durch die Gesundheitsredaktion wurde Dr. Anja Gerz als kompetente Fachärztin für Gefäßchirurgie im Westerwaldkreis empfohlen. Dr. Gerz verfügt als Fachärztin über die Ermächtigung zur ambulanten Versorgung gefäßchirurgischer Erkrankungen.

Das Nachrichtenmagazin Focus empfiehlt Dr. Anja Gerz als kompetente Gefäßchirurgin im Westerwaldkreis. Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach. Gemeinsam mit Chefarzt Dr. Wolfgang Lante bildet Dr. Gerz als Leitende Oberärztin der Dernbacher Klinik für Gefäßchirurgie ein starkes Team für die stationäre gefäßchirurgische Versorgung. Dr. Lante ist Facharzt für Gefäßchirurgie, Facharzt für Herzchirurgie und verfügt über die Zusatzqualifikation zur Röntgendiagnostik.

In die Analyse, die das Nachrichtenmagazin auf eigene Initiative angestrengt hat, fließen sowohl Empfehlungen von Fachkollegen als auch die Beurteilung der Ausbildung, Berufserfahrung, Engagement in Fachgesellschaften, Vortragstätigkeit, Praxisausstattung, Patientenzufriedenheit und Patientenservice ein.

Dr. Anja Gerz weist gleich mehrere Qualifikationen auf: Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Fachärztin für Gefäßchirurgie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Endovaskuläre Gefäßchirurgin (DGG). Bereits seit mehr als sieben Jahren ist Dr. Gerz als Oberärztin in der Dernbacher Klinik tätig. Zu ihren Behandlungsschwerpunkten zählt das gesamte Spektrum der offenen und endovaskulären Gefäßchirurgie.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat durch große Investitionen in die Infrastruktur und Geräteausstattung die Grundlagen für ein modernes Gefäßzentrum geschaffen. So werden hier sämtliche Eingriffe am Gefäßsystem häufig im Hybridverfahren durchgeführt. Hinter dieser Bezeichnung steckt sowohl eine übergreifende Kooperation von Fachärzten aus den Bereichen Gefäßchirurgie, Radiologie und Angiologie (Gefäßerkrankungen) als auch eine spezielle medizintechnische Ausstattung. Diese Kombination aus Technik und Expertenwissen ermöglicht sowohl die offen-gefäßchirurgische als auch minimal-invasive endovaskulär Behandlungstechnik. Für den Patienten bedeutet dies eine noch individuellere und weniger belastende Therapieoption.



Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Aortenaneurysmen. Hier werden Eingriffe bis hoch in den Aortenbogen durchgeführt, also eine wegen der menschlichen Anatomie schwerer zugänglichen Gefäßregion. Früher musste für solche Eingriffe der Brustkorb eröffnet werden. Die neue Technik ermöglicht jetzt den Zugang über Katheter. Die Vorteile sind weniger Belastung und ein spürbar schnellerer Heilungsverlauf. Dieses Alleinstellungsmerkmal in der Region wird inzwischen auch von Patienten angenommen, die eine weite Anreise auf sich nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz startet mit Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger in die neue Saison

Mit Spannung erwarten die EPG Baskets Koblenz den Saisonauftakt der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Weitere Artikel


Unternehmer produzierten ihre eigene Schokoladen-Kreation

Ein BVMW Meeting Mittelstand besonderer Art fand zu Beginn der Adventszeit in Dillenburg statt. Rainer ...

Ticketverkauf für Musical "Bonnie & Clyde" hat begonnen

"Musical!Kultur" Daaden hat mit dem Kartenvorverkauf für die neue Produktion „Bonnie & Clyde – das Musical“ ...

ADG ehrt 21 Mitarbeiter für langjährige Treue

In einer feierlichen Stunde haben heute die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Vielbacher Sucht-Rehabilitation profitiert von Kooperation

„Gemeinsam eine Sprache finden" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus ...

Neues aus Hachenburg-Altstadt

Als Nachrücker für das wegen Umzugs aus dem Ortsbeirat Altstadt ausscheidende Ratsmitglied Jacqueline ...

Hotel Hammermühle als drei-Sterne Superior Haus ausgezeichnet

Das Hotel Hammermühle in Wahlrod wurde am 15. November vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ...

Werbung