Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Betrunken folgenschweren Unfall verursacht

Mehrere gefährliche Faktoren gleichzeitig - nicht angepasste Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss auf winterglatter Fahrbahn -resultierten in einem Verkehrsunfall bei Nisterau mit drei demolierten Fahrzeugen und einem leicht verletzten Kind.

Symbolfoto

Nisterau. Am 16. Dezember, um circa 16:20 Uhr, befuhr ein 58-jähriger PKW-Fahrer die B 414 aus Fahrtrichtung Bad Marienberg in Fahrtrichtung Hachenburg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf schneebedeckter und winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Durch den Anstoß drehte sich der PKW, rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidiert wiederum mit einem entgegenkommenden PKW. Ein dahinter ebenfalls entgegen kommender Autofahrer bemerkte das Unfallgeschehen und wich nach rechts in den angrenzenden Straßengraben aus.

An allen beteiligten PKW entstand Sachschaden; zwei davon waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



Eine Mitfahrerin des Unfallversuchers erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Kinderklinik transportiert.

Beim Unfallverursacher konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,6 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des 58-Jährigen sichergestellt wurde.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Polizei lotste Frau zum Kreißsaal

Die Polizei betätigte sich wieder einmal als Freund und Helfer, indem sie einen aufgeregten werdenden ...

Geklärte Verkehrsunfallflucht

Einem aufmerksamen Zeugen ist die aufgeklärte Unfallflucht eines jungen Fahrers in Wirges zu verdanken. ...

Nächtliche Schlägerei

Statt Ruhe zu geben, schlug ein Paar in Herschbach in der Nacht zu Sonntag auf die zu Ruhe mahnende Jugendliche ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald ...

Kleiner, feiner Christkindlmarkt in Grenzau

Im Zwei-Jahres-Turnus führt Grenzau seinen handwerklichen Christkindlmarkt am Fuß der Burg Grenzau durch. ...

Equipe France fährt und fährt und fährt

Schon seit 40 Jahren und bei 50 internationalen Radsportbegegnungen aktiv – und noch kein bisschen radsportmüde! ...

Werbung