Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Jugendliche bedrohten Mann mit Waffe

Die Polizei fahndet nach zwei Jugendlichen, die am Sonntagabend in Bad Marienberg einen Mann mit einer Pistole bedrohten, nachdem sie von dem Mann darauf hingewiesen worden waren, dass sie auf der Straße statt auf dem Gehweg gingen. Hinweise auf die Täter werden erbeten.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Sonntagabend, 10. Dezember, um 17.40 Uhr kam es in der Bad Marienberger Westendstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 26-jährigen Mitteiler und zwei Jugendlichen. Die beiden männlichen Jugendlichen, zirka 14 bis 16 Jahre alt, wurden vom 26-Jährigen darauf angesprochen, dass sie auf der Straße und nicht auf dem Gehweg gingen. Hieraus entstand ein verbaler Streit, der darin gipfelte, dass einer der beiden Jugendlichen eine Pistole aus seiner Tasche nahm und diese vor dem 26-Jährigen durchlud. Als der Mitteiler sich hiervon nicht abschrecken ließ, ergriffen beide die Flucht.

Ob es sich bei der Pistole um eine Spielzeugwaffe handelte, kann nicht gesagt werden. Laut Mitteiler trug einer der beiden einen roten Kapuzenpulli, der andere führte eine adidas-Umhängetasche mit. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spende an Frauennotruf: Hachenburger leben Martinsgedanken

Es ist längst zur Tradition geworden: Die Erlöse aus dem von Schulen, Kindergärten und der Kulturzeit ...

Verkehrsführung während Hachenburger Weihnachtsmarkts

Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass aufgrund des Weihnachtsmarktes in der Zeit vom: ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Harald Heriks bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hachenburg

In der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Hachenburg am 23. November im Wintergarten des Gasthauses ...

Griechisches Omnibusgespann stillgelegt

Am Samstag, dem 9. Dezember führte der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Pia Hüsch-Schäfer neue CDU-Ortsvorsitzende in Hachenburg

Stefan Leukel konzentriert sich auf das Amt als Stadtbürgermeister und hat daher den CDU-Ortsvorsitz ...

Werbung