Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Hotel Hammermühle als drei-Sterne Superior Haus ausgezeichnet

Das Hotel Hammermühle in Wahlrod wurde am 15. November vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) als „Drei-Sterne-Superior Haus“ ausgezeichnet. Lothar Weinand, Vizepräsident der DEHOGA Rheinland-Pfalz, überreichte die Auszeichnungsurkunde sowie –plakette.

Gratulation zur 3 Sterne-superior-Klassifizierung, v.l.n.r. Carolin Stahl, Ann Christin Mertgen, Marcel Mertgen (hinten), Frank Mertgen, Michaela Mertgen, Lothar Weinand, Barbara Abresch, Peter Klöckner. Foto: Hotel Hammermühle

Wahlrod. Der Tourismus in Rheinland-Pfalz zähle zu den Wachstumsbranchen und auch deutschlandweit sei die Branche mit ihren 2,1 Millionen Beschäftigten in Hotellerie und Gastronomie der zweitwichtigste Arbeitgeber. Weinand zeigte sich erfreut, dass Verbandsbürgermeister Peter Klöckner durch seine Anwesenheit die Anstrengungen der Hoteliers zur Unterstützung des Tourismus wertschätzte und wünschte den Hoteliers zukünftig ein volles Haus und eine ausgewogene Gästemischung, um für die Zukunft eine sichere Geschäftsgrundlage zu haben. Besonders erfreulich sei, dass der Zusammenhalt der Familien dafür sorgte, dass drei Restaurants, ein Festsaal, ein englischer Pub, eine Ferienwohnung und ein 60-Betten-Hotel nach und nach entstanden. Inzwischen unterstützt lobenswerter Weise sogar die jüngste Generation mit Ann Christin und Marcel Mertgen das Familienunternehmen.

Hier eine kurze Zusammenfassung der Chronik der Hammermühle:

1974 Bau des ersten Hotelgebäudes mit Speiserestaurant und der Englischen Stube für Nachtschwärmer durch Tochter und Schwiegersohn (Elke und Hans Paul Ruiner) des Besitzers Heinz Fischer.



1988 Unterstützung durch die nächste Generation Tochter Michaela und Schwiegersohn Frank Mertgen und Anbau des Gästehauses.

2011 Zertifizierung durch die DEHOGA mit 3 Sternen und Auszeichnung als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“

2016 Geschäftsübergabe von Elke Ruiner an Tochter Michaela Mertgen

2018 (Januar) Renovierung und Sanierung der letzten Zimmer des Haupthauses und Kategorisierung aller Zimmer.

Auch Carolin Stahl überbrachte die Glückwünsche des DEHOGA-Kreisverbandes Westerwald. Familie Mertgen bedankte sich herzlich für die Auszeichnung und die überbrachten Glückwünsche. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Neues aus Hachenburg-Altstadt

Als Nachrücker für das wegen Umzugs aus dem Ortsbeirat Altstadt ausscheidende Ratsmitglied Jacqueline ...

Vielbacher Sucht-Rehabilitation profitiert von Kooperation

„Gemeinsam eine Sprache finden" lautete das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von Fachkrankenhaus ...

Fachärztin Dr. Anja Gerz erhält Auszeichnung

Eine unabhängige Erhebung des Nachrichtenmagazins Focus hat wieder einmal die hohe medizinische Versorgungsqualität ...

Gründung eines Fördervereins für die Kita Lieblingsplatz

Auch der Lieblingsplatz in Hachenburg hat einen Förderverein. Sieben engagierte Mütter (Svetlana Völk, ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr ...

Verkehrsführung während Hachenburger Weihnachtsmarkts

Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass aufgrund des Weihnachtsmarktes in der Zeit vom: ...

Werbung