Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Viel Bewegung im Bereich der Kindertagesstätten

Die weitere Entwicklung der Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg war Thema einer Sitzung des CDU-Gemeindeverbandsvorstandes und der Verbandsgemeinderatsfraktion. Der Bedarf an zusätzlichen Angeboten für Krippen- und Ganztagesplätze sowie für Zweijährige ist erneut gestiegen.

Auch an der evangelischen Kindertagesstätte in Hachenburg ist ein Anbau für die Krippengruppe geplant. Foto. CDU

Hachenburg. Bereits in früheren Fortschreibungen des Kindertagestättenbedarfsplanes waren die Einrichtung einer Krippengruppe an der evangelischen Kindertagesstätte in Hachenburg sowie zusätzliche Gruppen an der kommunalen Kindertagesstätte in Alpenrod, der katholischen Kindertagesstätte in Luckenbach und der kommunalen Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Mündersbach vorgesehen. Notwendige Baumaßnahmen befinden sich in der konkreten Planung bzw. bereits in der Umsetzung.

Für den nächsten Planungszeitraum 2018/2019, so CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender und CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll, sind in Abstimmung mit den Trägern und Kommunen weitere Maßnahmen erforderlich. In den kommunalen Einrichtungen in Hattert, Mörsbach und Müschenbach sollen zusätzliche Gruppen eingerichtet werden, die mit Baumaßnahmen verbunden sind.



Ferner sollen In den Hachenburger Kindertagesstätten, in Hattert, Mörsbach, Müschenbach und Wahlrod zusätzliche Plätze für Zweijährige bereitgestellt werden. Zusätzliche Ganztagesplätze sind am Kinderhaus Hachenburg und den Kindertagesstätten in Hattert, Mörsbach und Müschenbach vorgesehen.
Die CDU-Kreistagsmitglieder Karl-Heinz Boll, Pia Hüsch-Schäfer, Johannes Kempf und Harald Orthey machten deutlich, dass die Weiterentwicklungen in kooperativen Gesprächen zwischen Trägern, Kommunen und dem Jugendamt erarbeitet wurden. Mit den zusätzlichen Angeboten seien allerdings auch zusätzliche Personalkosten verbunden, von denen der Westerwaldkreis einen hohen Anteil übernehme. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Gert Rehfeld: Der wissensdurstige Pfarrer sagt Adieu

Was bleibt? Diese Frage stellt sich Pfarrer Gert Rehfeld seit einigen Monaten oft. Auch heute, kurz vor ...

Seltenes Jubiläum: 225 Jahre Kerzen Flügel

Seit 1792 produziert die Jacob Flügel GmbH als Familienunternehmen in der siebten Generation Kerzen in ...

Jahreswechsel in der „OASE“

Zwei erfolgreiche Produktionen liegen im Jahr 2017 hinter den Theatermachern am Alten Galgen in Montabaur ...

„Solwodi“ - Solidarität und Hilfe für Frauen in Notsituationen

Sr. Annemarie Pitzl ADJC, Sozialarbeiterin, Dernbacher Schwester mit mehrjähriger Afrikaerfahrung in ...

Verbandsgemeinderat hat getagt – Bürgermeister Schaaf verabschiedet

In seiner letzten Sitzung des Jahres hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) von Montabaur eine ebenso lange ...

Bekannter Neuzugang in der SPD Westerburger Land

Im Beisein vom SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Harald Ulrich nahm Hendrik Hering mit der Übergabe des Parteibuchs ...

Werbung